Warenkorb
Händlerauswahl
Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.
Händler



ABB DALI
Produkt-Handbuch Lichtsteuerung Zumtobel Messestand, light+building 2006, Foto Senol Zorlu
1 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung Inhalt DALI Steuergeräte DALI Spannungsversorgung (PS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 DALI Spannungsversorgung (PS1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 DALI Spannungsversorgung (PS2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 DALI Spannungsversorgung (PS2 Standby) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 DALI Gruppencontroler (GC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 DALI Gruppencontroler (GC-A) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 DALI Scenencontroler (SC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 DALI Scenencontroler (SC-A) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 DALI Scenencontroler (SC-A) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 DALI Multi-Controler (MC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 DALI x-touchBOX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 DALI x-touchPANEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 DALI-MSensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Fernbedienungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 DALI TOUCHPANEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 DALI Sequencer (SQM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 DALI USB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 DALI Betriebsgeräte EVG-DALI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 EVG-DALI-Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 DALI-Trafo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 DALI-Dimmer 300 W . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 DALI-Dimmer 1000 W . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 DALI Schaltaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 DALI Relaismodul 3-fach (3-RM-C) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 DALI Relaismodul (RM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 DALI-DSI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 DALI-DSI II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 DALI LED Dimmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 DALI LED Dimmer (500 mA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 DALI LED Dimmer 3-Kanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 DALI LED Dimmer 3-Kanal (350 mA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 DALI LED Dimmer 3-Kanal (RGB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
2 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI ist fl exibel, kostengünstig und mit geringem Verdrahtungsaufwand installierbar. Mit DALI können lokale Lösungen für einfache lichttechnische Probleme, als auch sehr komplexe Lösungen angeboten werden. Das Abrufen von Lichtszenen und Stimmungen per Knopfdruck ist möglich. Festgelegte Leuchtgruppen können jederzeit umgruppiert werden. Mit DALI lassen sich 64 Betriebsgeräte einzeln adressieren und frei in 16 Beleuchtungsgruppen und 16 Lichtszenen einteilen. „Der-Besuch-kommt-gleich-Licht“ „Endlich-zuhause-Licht“ „Ich-lese-noch-ein-bisschen-Licht“ ABB DALI, die flexible Lösung für Lichtanwendungen aller Art.
3 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung Typische Anwendungen sind: • Konferenzraumbeleuchtung • Komfortable Lichtsteuerung im Wohnzimmer • Effektbeleuchtung z. B. dynamische RGB-Farbmischung • Lichtszenen für variable Hotel- und Gaststättenbeleuchtung • Veränderbare Individualbeleuchtung in Seminarräumen • Akzentbeleuchtung in Shops, Kirchen, Museen, Theater usw. Merkmale von DALI: • Vereinfachte Installation Die DALI-Steueradern und die Spannungversorgung können zusammen mit einem Kabel verlegt werden. Die Verdrahtung kann in Reihe, sternförmig oder gemischt erfolgen. • Verpolbare Steuerleitungen Durch die verpolbaren Steuerleitungen des DALI-Systems wird eine fehlerhafte Verdrahtung nahezu ausgeschlossen. • Stabile Dimmfunktion Alle Leuchten erhalten störungsunempfi ndliche digitale Signale und damit den genauen Dimmwert. • Verteilte Intelligenz DALI setzt auf ein System verteilter Intelligenz; mehrere DALI-Steuergeräte können gemeinsam in ein DALI-System eingesetzt werden. Sie kommunizieren mit den intelligenten Steuergeräten. • Flexibilität Die funktionelle Zuordung von Leuchten zu Beleuchtungs- gruppen und zu den Bedientastern (mit DALI GC) wird erst nach der Installation defi niert, was höchste Planungssicherheit und Flexibilität auch nach der Inbetriebnahme garantiert.
4 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Spannungsversorgung (PS) Stromversorgung für DALI-Systeme • Die zentrale DALI-Stromversorgung DALI PS liefert einen maximalen Schnittstellenstrom von 200 mA. Die Schnittstelle eines DALI-Vorschalt- gerätes benötigt max. 2 mA; bei 64 individuellen Adressen ergibt sich damit ein Strom von 128 mA. Die verbleibenden 72 mA können zur Versorgung von DALI-Steuermodulen ohne eigene Stromver sorgung (DALI GC/DALI SC) verwendet werden. • Es darf immer nur eine DALI-Strom- versorgung in einem System verwendet werden. • Reiheneinbaugerät Typ DALI PS Artikelnummer GZAH 832 401 P0001 Netzversorgung Nennspannung 120 – 240 V Frequenz 50/60 Hz max. Leistung 4 W Ausgänge – DALI max. Strom 200 mA Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C 17 17 90 45 58 10
5 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Spannungsversorgung (PS1) Stromversorgung für DALI-Systeme • Die zentrale DALI-Stromversorgung DALI PS1liefert einen maximalen Schnittstellenstrom von 200 mA. Die Schnittstelle eines DALI-Vorschalt- gerätes benötigt max. 2 mA; bei 64 individuellen Adressen ergibt sich damit ein Strom von 128 mA. Die verbleibenden 72 mA können zur Versorgung von DALI-Steuermodulen ohne eigene Stromver sorgung (DALI GC/DALI SC) verwendet werden. • Die Stromversorgung DALI PS1 ist von der Gehäuseausführung für den Einbau in Leuchten, Zwischendecken oder Hohlräume geeignet. • Es darf immer nur eine DALI-Strom- versorgung in einem System verwendet werden. Typ DALI PS1 Artikelnummer GZAH 832 402 P0001 Netzversorgung Nennspannung 120 – 240 V Frequenz 50/60 Hz max. Leistung 4 W Ausgänge – DALI max. Strom 200 mA Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C 51 101,5 29,5
6 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Spannungsversorgung (PS2) Stromversorgung für DALI-Systeme • Die zentrale DALI-Stromversorgung DALI PS2 liefert einen maximalen Schnittstellenstrom von 240 mA. Die Schnittstelle eines DALI- Vorschaltgerätes benötigt max. 2 mA; bei 64 individuellen Adressen ergibt sich damit ein Strom von 128 mA. Die verbleibenden 112 mA können zur Versorgung von DALI-Steuermodulen ohne eigene Stromversorgung (DALI GC/DALI SC) verwendet werden. • Es darf immer nur eine DALI- Stromversorgung in einem System verwendet werden. • Reiheneinbaugerät Typ DALI PS 2 Artikelnummer GZAH 832 426 P0001 Netzversorgung Nennspannung 220 – 240 V Frequenz 50/60 Hz max. Leistung 5 W Ausgänge – DALI max. Strom 240 mA Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C
7 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Spannungsversorgung (PS2 Standby) Stromversorgung für DALI-Systeme Funktion: • DALI-Stromversorgung mit 240 mA für DALI-Betriebsgeräte • Zur Reduzierung der Standby-Verluste trennt das eingebaute Relais die ange- schlossenen Betriebsgeräte vom Netz, sobald alle Leuchten abgeschaltet sind. Damit reduziert sich die Verlust leistung auf ein Minimum • Das DALI PS2 Standby ist optimal für einfache Applikationen mit langen Standby-Zeiten, DALI- systembedingt müssen einige Einschränkungen berücksichtigt werden. Montage/Installation: • Das DALI-Signal ist nicht SELV. Es gelten die Installationsvorschriften für Niederspannung. • Die Relaiskontakte R1 und R2 sind nicht SELV • Es dürfen keine Lasten direkt an das Relais (R1, R2) angeschlossen werden. Die Last muss immer über einen externen Schütz geschaltet werden. • Bei der Auswahl des richtigen Schützes beachten Sie bitte die Einschaltströme der geschalteten Last. Typ DALI PS2 Artikelnummer GZAH 832 426 P0001 Netzversorgung Nennspannung 220 – 240 V Frequenz 50/60 Hz max. Leistung 5 W Ausgänge – DALI max. Strom 240 mA – Relais max. AC-Schaltspannung 250 V max. AC-Schaltstrom 1,0 A DC-Schaltvermögen bei 100 – 250 V DC 0,3 A bei 50 – 100 V DC 0,5 A bei 0 – 50 V DC 1,0 A Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C
8 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Spannungsversorgung (PS2 Standby) Stromversorgung für DALI-Systeme Funktionsbeschreibung: Das DALI PS2 Standby überwacht die ange- schlossen Betriebsgeräte am DALI-Kreis. Sobald es erkannt hat, dass alle DALI- Betriebsgeräte abgeschaltet sind, wechselt es nach einer einstellbaren Nachlaufzeit in den Standby-Modus und schaltet einen eingebauten Relaiskontakt. Mit Hilfe dieses Relaiskontaktes können die angeschlos- senen Betriebsgeräte über einen Schütz vom Netz getrennt werden. Dadurch befi n- den sich nur noch die DALI-Steuermodule am DALI-Kreis. Sobald ein DALI-Steuermodul einen „Licht- Ein“ Befehl sendet, wechselt das DALI PS2 Standby wieder in den normalen Betriebs- modus, die Betriebsgeräte werden zurück ans Netz geschaltet und in den gewünsch- ten Zustand versetzt. Die Parameter des DALI PS2 Standby, wie Nachlaufzeiten, Überwachungsintervall usw., sind über die Konfi gurations-Software masterCONFIGURATOR (ab V1.12) oder confi gTOOL (ab V1.7.2) einstellbar. Die Software-Tools können von der Homepage von TridonicAtco gratis herunter- geladen werden. Einschränkung: Das DALI PS2 Standby ist mit folgenden DALI Betriebsgeräten nicht kompatibel, da es bei diesen Geräten zum Aufblitzen der Lampe bei Rückkehr der Versorgungs- spannung kommt: LED-0025 K210 24 V - DALI LED-0025 K211 24 V - DALI-RGB LED 0018 K350 350 mA DALI RGB ETR DALI 105-230/12KF PCI FOX B011 DALI 3 RM-C DALI DSI II Das DALI PS2 Standby ist bedingt kompatibel mit den folgenden DALI Steuergeräten: • x-touchBOX / x-touchPANEL (bei Rückkehr der Versorgungsspannung können Befehle verloren gehen) • DALI MSensor mit Firmwareversion kleiner V1.4 • DALI Somfy animeo Interface mit Firmwareversion kleiner V1.9 Das DALI-PS2 Standby ist nicht geeignet für den Einsatz von Betriebsgeräten, die dauernd mit Strom versorgt werden müssen, z. B. Notlichtsysteme. DALI SC DALI PS2 Standby PCA EXCEL one4all DALI GC N L N L R1 R2 DA DA PCA EXCEL one4all N L L’
9 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Gruppencontroler (GC) Modul zur Steuerung von zwei DALI-Gruppen Funktion: • Das DALI GC Steuermodul ist zum Schalten und Dimmen von zwei DALI- Gruppen mit Standardtastern geeignet. • Durch Einstellen des Drehrads am DALI GC wird festgelegt, welche Gruppen (1 – 16) in DALI angesteuert werden. • Es können mehrere DALI GC Steuermodule in einem ABB-DALI-System verwendet werden. • Die „Programmierung“ des ABB-DALI- Systems ist über die Taster des DALI GC Moduls möglich. • Bei Einstellung „0“ am Drehrad sendet das DALI GC alle Befehle im Broadcast Modus, d. h. alle angeschlossenen DALI- Betriebsgeräte können direkt auch ohne Adressierung angesteuert werden. Montage/Installation: • Das DALI GC kann in die Unterputzdose unter den Lichttaster eingebaut werden. • Das DALI GC wird direkt über die DALI- Leitung versorgt und darf nicht an das Netz angeschlossen werden. • Die Taster werden direkt am DALI GC angeschlossen (potenzialfreie Schließkontakte) und dürfen nicht verlängert werden. • DALI ist nicht SELV. Die DALI Steuer- leitung darf gemeinsam mit der Versorgungsleitung in einer Leitung verlegt werden. 30 11 3 3 30 41 Typ DALI GC Artikelnummer GZAH 832 403 P0001 Versorgung – aus DALI-Leitung Stromaufnahme – 6 mA Eingänge 2 Taster 1-fach / 2-fach Ausgänge – DALI Adressen Gruppen 1 – 16 / broadcast Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C Die Leitungen zu den Tastern dürfen nicht verlängert werden!
10 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Gruppencontroler (GC-A) Modul zur Steuerung von zwei DALI-Gruppen Funktion: • Die Steuerfunktion, die Anschlüsse und Installationsrichtlinien entsprechen dem DALI GC. • Die Besonderheit des DALI GC-A liegt darin, dass man mit diesem Steuermodul keine Inbetriebnahme über den Lichttaster vornehmen kann. Eine ungewollte Umprogrammierung über die Taster ist in dieser Version nicht möglich. • Das Einbinden in bereits programmierte Anlagen ist ohne Probleme möglich. Typ DALI GC-A Artikelnummer GZAH 832 422 P0001 Versorgung – aus DALI-Leitung Stromaufnahme – 6 mA Eingänge 2 Taster 1-fach / 2-fach Ausgänge – DALI Adressen Gruppen 1 – 16 / broadcast Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C Die Leitungen zu den Tastern dürfen nicht verlängert werden! 30 11 3 3 30 41
11 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Scenencontroler (SC) Modul zur Steuerung von vier DALI-Szenen Funktion: • Das DALI SC Steuermodul ist zum Speichern und Abrufen von vier DALI- Lichtszenen mit Standardtastern geeignet. • Durch Einstellung eines Drehrads am SC wird festgelegt, welche Szene (1 – 16) vom DALI SC abgerufen und programmiert wird. • Es können mehrere DALI SC Steuermodule in einem ABB-DALI- System verwendet werden. Montage/Installation: • Das DALI SC kann in die Unterputzdose unter den Lichttaster eingebaut werden. • Das DALI SC wird direkt über die DALI- Leitung versorgt und darf nicht an das Netz angeschlossen werden. • Die Taster werden direkt am DALI SC angeschlossen (potenzialfreie Schließkontakte) und dürfen nicht verlängert werden. • DALI ist nicht SELV. Die DALI Steuer- leitung darf gemeinsam mit der Versorgungsleitung in einer Leitung verlegt werden. Typ DALI SC Artikelnummer GZAH 832 404 P0001 Versorgung – aus DALI-Leitung Stromaufnahme – 6 mA Eingänge 4 Taster 1-fach Ausgänge – DALI Szenen – 4 von 16 Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C Die Leitungen zu den Tastern dürfen nicht verlängert werden! 30 11 3 3 30 41
12 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Scenencontroler (SC-A) Modul zur Steuerung von vier DALI-Szenen Funktion: • Die Steuerfunktion, die Anschlüsse und Installationsrichtlinien entsprechen dem DALI SC. • Die Besonderheit des DALI SC-A liegt darin, dass man mit diesem Steuermodul keine Inbetriebnahme über den Lichttaster vornehmen kann. Eine ungewollte Umprogrammierung über die Taster ist in dieser Version nicht möglich. • Das Einbinden in bereits programmierte Anlagen ist ohne Probleme möglich. Typ DALI SC-A Artikelnummer GZAH 832 423 P0001 Versorgung – aus DALI-Leitung Stromaufnahme – 6 mA Eingänge 4 Taster 1-fach Ausgänge – DALI (broadcast) Szenen – 4 von 16 Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C Die Leitungen zu den Tastern dürfen nicht verlängert werden! 30 11 3 3 30 41 DALI Scenencontroler (SC-A) Modul zur Steuerung von vier DALI-Szenen
13 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Multi-Controler MC Steuermodul mit vier frei programmierbaren Eingängen Beim äußerst kompakten Multi-Controler DALI MC können jedem der vier Taster- eingängen verschiedene Funktionen zugeordnet werden. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung: • Einschalten, Ausschalten, Hochdimmen, Runterdimmen, Szene aufrufen, sowie vordefi nierte Macros Über die einstellbaren Schaltverhalten (kurzer, langer Tastendruck; Toggle; fl anken gesteuerter Relais-Mode) können jedem Eingang maximal zwei Möglichkeiten zugeordnet werden über die jeweils eine Funktion aktiviert wird. Typ DALI MC Artikelnummer GZAH 832 425 P0001 Versorgung – aus DALI-Leitung Stromaufnahme – 6 mA Eingänge – 4 Taster bzw. Relais Ausgänge – DALI Funktion – programmierbar Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C 40 14 28 28 ← R8 Folgende Grundfunktionen können eingestellt werden: • Der Eingang hat die Funktion eines Tasters • Der Eingang hat die Funktion eines Schalters • Der Eingang hat die Funktion eines Wechselschalters • Der Eingang hat die Funktion einer Treppenhausschaltung • Der Eingang ruft eine vordefi nierte Sequenz an DALI-Befehlen auf (Makro) Es können mehrere DALI MC Steuermodule in einem ABB-DALI System verwendet werden.
14 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Multi-Controler MC Steuermodul mit vier frei programmierbaren Eingängen Als Ziel können mit dem DALI MC sowohl die Einzeladressen 1-64, bzw. die Gruppen 1-16, als auch „broadcast“ eingestellt werden. Die Programmierung erfolgt die DALI USB Schnittstelle. Zusätzlich verfügt das DALI MC über eine einstellbare „power up“- Funktion. D.h. nach Einschalten der Strom- versorgung (z.B. nach einem Spannungs- unterbruch) wird nach einer Verzögerungs- zeit ein einstellbares Kommando ausgesen- det (Aus, Szene aufrufen). Installation: • Das DALI MC kann in die Unterputzdose hinter den Lichttaster bzw. -schalter eingelegt werden. • Das DALI MC wird direkt über die DALI- Leitung versorgt und muss nicht an das Netz angeschlossen werden. • Die Taster werden direkt am DALI MC angeschlossen (potentialfreie Kontakte) und dürfen nicht am Netz angeschlossen sein. • DALI ist nicht SELV. Es gelten die Installa- tionsvorschriften für Niederspannung. • DALI MC Module sind Multi-Masterfähig, d.h. mehrere Steuermodule können in einem comfortDIM-System installiert werden Entwickelt nach: EN 55 015 EN 61 347-1 EN 61 347-2-11 EN 61 547 Auswahl der Funktion Auswahl des Kommandos
15 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI x-touchBOX Funktion: • Mit der DALI x-touchBOX lassen sich sehr fl exibel moderne Beleuchtungen realisieren; besonders dynamische Lichtlösungen sind ganz einfach. • Über die DALI x-touchBOX kann eine komplette DALI-Anlage betrieben werden (stand-alone Lösung). Die Bedienung kann durch zusätzliche Gruppentaster (DALI GC) und Lichtszenentaster (DALI SC) erweitert werden. • Die DALI Stromversorgung ist in der x-touchBOX bereits integriert. Es darf keine zusätzliche DALI PS/PS1 im DALI-System angeschlossen werden. • Eingebauter Lichtsequenzer Bedienfunktionen: • DALI Adressierung (bis zu 64 Betriebsgeräte) • DALI Gruppenzuordnung/-steuerung (bis zu 16 Leuchtengruppen) • DALI Szenedefi nition/-aufruf (bis zu 16 Lichtszenen) • Echtzeituhr • Einstellung von bis zu 99 Lichtsequenzen • Einstellung von bis zu 7 kalendergesteuerten Tagesabläufen 200 155 150 42 75 Typ x-touchBOX Artikelnummer GZAH 832 411 P0001 Versorgung Netzspannung Netzfrequenz Netzleistung 110 – 240 V 50/60 Hz 10 W Eingang – – Touchpanel (5,7” / 320 x 240 / 256 Farben) irDA Schnittstelle Ausgang – Strom DALI 200 mA Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C Gewicht – 0,92 kg Abmess. L x B x H – 200 x 150 x 42 mm Befestigungsabst. (D) – 155 mm • Benutzerdefi nierte Beschriftung der Szenen, Gruppen, Sequenzen und Tagesabläufen • Softwareupdate ist über irDA Schnittstelle möglich Hinweis: Eine ausführliche Bedienungsanleitung fi ndet sich auf der ABB DALI CD.
16 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI x-touchBOX Einsatzbereich: • Veränderliche Lichtszenen in Büros, Besprechungszimmer in der Gastronomie oder im Privatbereich ebenso wie in Shops und Schaufenstern. Montage / Installation: • Die x-touchBOX wird an die DALI Leitung und an die 230 V Netzversorgung angeschlossen. • Es ist keine externe DALI Stromversorgung nötig. • Die DALI x-touchBOX lässt sich einfach durch zwei Schrauben auf der Rückseite befestigen. • Die Schrauben, Dübel und Bohrschablone werden mitgeliefert. • DALI ist nicht SELV. Es gelten die Installationsvorschriften für Niederspannung. • Die Inbetriebnahme direkt über x-touchBOX. Entwickelt nach: EN 55011 EN 55015 EN 6000-3-2 EN 6000-3-3 EN 6000-6-2 EN 61547 Einfache Handhabung ist Programm Bedienerfreundlichkeit beim Einstellen der Lichtstimmungen und Sequenzen garantiert der DALI x-touchBOX mit interner Echtzeituhr. Damit können DALI Betriebsgeräte einfach adressiert und angesprochen werden. Dabei sind die eingestellten Helligkeitswerte in den Vorschaltgeräten, Transformatoren oder Konvertern gespeichert. Mit der x-touchBOX lassen sich 99 unabhängige Lichtsequenzen programmieren, von denen jede bis zu 16 Lichtszenen unendlich oft abrufen kann. Die Sequenzen können dabei manuell oder kalendergesteuert (Schedule) aufgerufen werden. Abrufen von Lichtszenen Manuelles Dimmen/Schalten Zeitgesteuerte Szenenabrufe (Sequenz/Schedule)
17 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI x-touchPANEL Funktion: • Mit dem DALI x-touchPANEL lassen sich sehr fl exibel moderne Beleuchtungen realisieren; besonders dynamische Lichtlösungen sind ganz einfach. • Über dem DALI x-touchPANEL können 2 DALI-Linien betrieben werden. Die Bedienung kann durch zusätzliche DALI GC und DALI SC erweitert werden. • Zur Funktion ist je DALI-Linie ein DALI PS oder PS1 notwendig. • Ambientbeleuchtung durch umlaufende RGB-LED Bedienfunktionen: • DALI Adressierung (bis zu 2 DALI Linien, 128 Betriebsgeräte) • DALI Gruppenzuordnung/-steuerung (bis zu 16 Leuchtengruppen) • DALI Szenedefi nition/-aufruf (bis zu 16 Lichtszenen) • Spezielle RGB Software Applikationen • Echtzeituhr • Einstellung von bis zu 99 Lichtsequenzen • Einstellung von bis zu 7 kalender- gesteuerten Tagesabläufen • Benutzerdefi nierte Beschriftung der Szenen, Gruppen, Sequenzen und Tagesabläufen 200 184 38 155 75 150 19 13 6 10 Typ x-touchPANEL Artikelnummer GZAH 832 412 P0001 Versorgung externe Spannungsversorgung notwendig, im Paket vorhanden 24 / 48 V DC, (10 VA max. gem. IEEE 802.3af) Eingang – – Touchpanel (5,7” / 320 x 240 / 256 Farben) irDA Schnittstelle Ausgang – Strom 2 x DALI 2 mA Temperatur zulässige Umgebungstemperatur ta 0 – 50 °C Gewicht – 0,92 kg Abmess. L x B x H – 200 x 150 x 20 mm Befestigungsabst. (D) – 155 mm • bunte Beleuchtung der x-touchPANEL Rückseite möglich (mit LED) • Softwareupdate ist über irDA Schnittstelle möglich Hinweis: Eine ausführliche Bedienungsanleitung fi ndet sich auf der ABB DALI CD.
18 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI x-touchPANEL Einsatzbereich: • Veränderliche Lichtszenen in Büros, in der Gastronomie oder im Privatbereich ebenso wie in Shops und Schaufenstern. Montage/Installation: • Das x-touchPANEL wird an die DALI Leitung angeschlossen • Es ist eine externe DALI Stromversorgung nötig • Das DALI x-touchPANEL lässt sich einfach durch zwei Schrauben auf der Rückseite befestigen • Die Schrauben, Dübel und Bohrschablone werden mitgeliefert • DALI ist nicht SELV. Es gelten die Installationsvorschriften für Niederspannung • Die Inbetriebnahme erfolgt direkt über das DALI x-touchPANEL • Eine externe Spannungsversorgung (REG) für das Panel wird mitgeliefert • Es können 2 DALI Linien angeschlossen werden • Eine Kombination mit weiteren DALI- Komponenten (DALI SC/GC . . .) ist möglich • Es dürfen nicht mehrere x-touchPANEL/ x-touchBOX in einer DALI Anlage verwendet werden. Entwickelt nach: EN 55011 EN 55015 EN 6000-3-2 EN 6000-3-3 EN 6000-6-2 EN 61547 Abrufen von Lichtszenen Manuelles Dimmen/Schalten Zeitgesteuerte Szenenabrufe (Sequenz/Schedule)
19 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI-MSensor Funktion: • Der DALI-MSensor ist ein multifunktioneller Sensor mit Umgebungslicht- und Präsenzmelderfunktion für das ABB-DALI-System. • Verschiedene Betriebsparameter wie Helligkeitswerte und Verzögerungszeiten können programmiert werden. Einstellen der Betriebsparamter erfolgt durch die DALI-RC Infrarot Programmiereinheit. • Zusätzlich kann der DALI-MSensor als Empfänger für die ABB-DALI Fernbedienungen verwendet werden. • Die Gruppenwahl für die DALI Funktion wird durch ein Stellrad auf der Rückseite realisiert. • Es können mehrere DALI-MSensoren in einer DALI-Anlage installiert werden. • Eine Kombination mit den anderen Produkten des ABB-DALI-Systems ist möglich. 01 02 03 04 • Der DALI-MSensor wird nur an die DALI Leitung angeschlossen. Entwickelt nach: EN 61547 EN 61347-2-11 EN 55015 41 46 46 15 7 23 Ø 86 Ø 70 46 5 Ø 103 Ø 103 Ø 101 Ø 4,5 55 Ø 77,8 55 20 9 7 Ø 86 40 4,2 6,9 55
20 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI-MSensor Typ DALI-MSensor 01 DALI-MSensor 02 DALI-MSensor 03 DALI-MSensor 04 Artikelnummer GZAH 832 416 P0001 GZAH 832 417 P0001 GZAH 832 418 P0001 GZAH 832 419 P0001 Montage Leuchteneinbau Deckeneinbau Doseneinbau Aufbau Versorgung Stromaufnahme über DALI-System 6 mA 6 mA 6 mA 6 mA Erfassung Erfassungsbereich bei 2,5 m Montagehöhe Erweiterung des Erfassungsbereichs bei 2,5 m Montagehöhe bei 15 ° geschwenkt Schwenkbereich Erfassungswinkel Lichtmessung Reichweite Remote Control 5 m, Ø nicht schwenkbar – 360 ° 5 – 500 lx 5 m 5 m, Ø 2 m ± 15 ° 360 ° 5 – 500 lx 5 m 5 m, Ø 2 m ± 15 ° 360 ° 5 – 500 lx 5 m 5 m, Ø nicht schwenkbar – 360 ° 5 – 500 lx 5 m Umgebungsbed. Betriebstemperatur Schutzart 0 – 50 °C IP 20 0 – 50 °C IP 20 0 – 50 °C IP 20 0 – 50 °C IP 20 Befestigungsmaterial – – – 4 Dübel Ø 5 mm 4 Schrauben 13 mm 4 Schrauben 25 mm 2 Dübel Ø 5 mm 2 Schrauben 13 mm 2 Schrauben 25 mm Der Messwert an Sensorkopf entspricht ca. 15 bis 2000 Lux auf der Messfl äche
21 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung Fernbedienungen Zur Erweiterung der Funktionalität der DALI-MSensoren sind zwei Fern- bedienungen verfügbar. IR-SMART Controller Infrarot-Fernbedienung Artikelnummer: GZAH 832 420 P0001 Funktionen: • Ein- und Ausschalten (ON/OFF-Taste) • Auf- und Abdimmen (UP/DOWN-Taste) • Aktivieren der Lichtregelung (Automatic) • Setzen des Sollwertes der Lichtregelung (Set-Key/Taste) DALI-RC Infrarot-Programmiereinheit Artikelnummer: GZAH 832 421 P0001 51 22,5 127 Funktionen: • Ein- und Ausschalten (ON/OFF-Taste) • Auf- und Abdimmen (UP/DOWN-Taste) • Aktivierung der Lichtregelung (Sonnen-Wolke-Taste) • Aufruf zweier Szenen (Präsentations- und Sitzungstaste) 57 119 • Aufrufen von fünf Festwerten (100 %, 50 %, 25 %, 12 % und 6 %) • Programmieren der Betriebsparameter Im Lieferumfang der DALI-RC ist eine Wandhalterung enthalten.
22 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI TOUCHPANEL Modul zur fl exiblen Steuerung von DALI-Anlagen • Das DALI TOUCHPANEL ist ein multifunktionales Touchpanel zur Steuerung der DALI-Anlage. Es ermöglicht die Steuerung von bis zu fünf Leuchtengruppen oder den Abruf von bis zu 3 Lichtszenen und 3 Gruppen. • Die Inbetriebnahme der DALI-Anlage ist von dem DALI TOUCHPANEL aus möglich. Bei der Inbetriebnahme erfolgt die Auswahl der Steuerfunktionen. • Das DALI TOUCHPANEL kann mit DALI GC und DALI SC gemeinsam betrieben werden. • Hinweis: Das DALI TOUCHPANEL kann nicht mit der DALI x-touchBOX, dem DALI x-touchPANEL oder weiteren DALI TOUCHPANELs kombiniert werden. 60 80 56 17 12 56 115 50 Typ DALI TOUCHPANEL Artikelnummer GZAH 832 408 P0001 Versorgung – aus DALI-Leitung Stromaufnahme – 2 mA Ausgänge – DALI Adressen Gruppen 1 – 14 / broadcast Szenen 1 – 16 Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C Beispiele für mögliche Bedienfelder
23 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Sequencer (SQM) Funktion: • Das DALI SQM ermöglicht es auf einfache Weise voreingestellte Lichtszenen zu einer selbstablaufenden Sequenz zusammenzufügen. • Das DALI SQM ruft mit einer einstellbaren Zeit die bis zu 16 Lichtszenen nacheinander ab. • Die Zeit wird mit dem „Step Times“ Drehschalter zwischen 1 s und 30 min. eingestellt. • Die Endszene, nach der Szene 0 wieder aufgerufen wird, ist über das DALI SQM einstellbar. • Zur Funktion muss noch ein „Funktions- schalter“ (potenzialfreier Kontakt) ange- schlossen werden. Mittels des Funktions- schalters wird die Sequenz gestartet oder beendet. Beim Beenden wird die Beleuchtung automatisch ausgeschaltet. Montage/Installation: • Das DALI SQM wird direkt über die DALI-Leitung versorgt und darf nicht an das Netz angeschlossen werden • Der Funktionsschalter wird direkt am DALI SQM angeschlossen (potenzialfreier Schließerkontakt) • DALI ist nicht SELV – es gelten die Installations vorschriften für Nieder- spannung; dies gilt auch für die Ausführung des Funktionsschalters und der Leitungen Typ DALI SQM Artikelnummer GZAH 832 410 P0001 Versorgung aus DALI-Leitung Stromaufnahme 9 mA Eingänge Drehschalter, 1 s → 30 min. Funktionsschalter: max. Leitungslänge 100 m Ausgang DALI Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C Größe – REG 1 TE Programmiertaster (zur Auswahl der Lichtszenen) Funktions- schalter DALI „Step Times“ Drehschalter Funktionsschalter: geschlossen – SQM aktiv offen – SQM nicht aktiv
24 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung • Das Schnittstellenmodul DALI USB er möglicht die Konfi guration von DALI-Anlagen mittels Software „DALI Confi g Tool“ oder „Master Cofi gurator“. Damit ist es möglich, komplexe DALI-Anlagen einfach zu adressieren und zu programmieren sowie benutzerfreundlich zu bedienen. Confi g Tool Software unter www.ABB.de/ASJ oder ABB DALI CD • Über die „Confi g Tool“ Software können für jedes DALI-Betriebsgerät direkt bestimmte Betriebsparameter eingestellt werden. Typ DALI USB Artikelnummer GZAH 832 415 P0001 Versorgung – aus DALI-Leitung und USB-Interface Stromaufnahme – 6 mA Eingänge 1 USB (PC) Ausgänge – DALI Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C DALI USB Computerinterface (USB) für winDIM/DALI (comfortDIM) 51 101,5 29,5
25 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Betriebsgeräte EVG-DALI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 EVG-DALI-Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 DALI-Trafo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 DALI-Dimmer 300 W . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 DALI-Dimmer 1000 W . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 DALI Schaltaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 DALI Relaismodul 3-fach (3-RM-C) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 DALI Relaismodul (RM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 DALI-DSI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 DALI-DSI II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 DALI LED Dimmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 DALI LED Dimmer (500 mA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 DALI LED Dimmer 3-Kanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 DALI LED Dimmer 3-Kanal (350 mA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 DALI LED Dimmer 3-Kanal (RGB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
26 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung • Die digitalen elektronischen Vorschaltgeräte (EVG) DALI dienen zur stufenlosen Helligkeitssteuerung (Dimmen) von Leuchtstoffl ampen. Störsichere, präzise Ansteuerung erfolgt über DALI, DSI oder direkt mittels Taster Eigenschaften: • Fehlerrückmeldung und programmierbare Betriebsparameter • Steckanschluss für SMART-Sensor für Einzelleuchten-Konstantlicht-Regelung • Lichtstrom unabhängig von schwankender Versorgungsspannung • DC-Betrieb möglich, Einsatz in Notbeleuchtungsanlagen gem. DIN VDE 0108 • Sicherheitsabschaltung bei defekter Lampe und am Lampenlebensende (Gleichrichteffekt) • Automatischer Wiederstart nach Lampenwechsel • Zulässige Umgebungstemperatur von – 25 bis + 60 °C (50 °C bei 2 x 58 W) • DIGITAL DIMMBAR von 100 % bis 1 % des Lichtstromes EVG-DALI EVG-DALI EVG-DALI
27 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung EVG-DALI-Komponenten Digitale elektronische Vorschaltgeräte (EVG) DALI zur stufenlosen Helligkeitssteuerung (Dimmen) von Leuchtstofflampen. Störsichere, präzise Ansteuerung über DALI („digital addressable lighting interface”), digitales Signal (DSI) oder direkt mittels Taster 220-240 V, 0/50/60 Hz 1xT 18 EVG-DALI 1x18CY GZAH 823 102 P0118 2xT 18 EVG-DALI 2x18CY GZAH 823 103 P0218 3xT 18 EVG-DALI 3x18CY GZAH 823 109 P0318 4xT 18 EVG-DALI 4x18CY GZAH 823 110 P0418 1xT 36 EVG-DALI 1x36CY GZAH 823 104 P0136 2xT 36 EVG-DALI 2x36CY GZAH 823 105 P0236 1xT 38 EVG-DALI 1x38CY GZAH 823 107 P0138 2xT 38 EVG-DALI 2x38CY GZAH 823 108 P0238 1xT 58 EVG-DALI 1x58CY GZAH 823 106 P0158 2xT 58 EVG-DALI 2x58CY GZAH 823 101 P0258 Schlanke Bauform, Geräteabmessung (L x B x H): 360 x 30 x 28 mm DIGITAL DIMMBAR von 100 % bis 1 % des Lichtstromes Lampen- leistung, (Watt) Bestellangaben Kurzbezeichnung Erzeugnis-Nr. 1x14/1x24 PCA 1x14/24 T5 EXCEL ➀ GZAH 823 208 P1424 2x14/2x24 PCA 2x14/24 T5 EXCEL ➀ GZAH 823 207 P1424 3x14 EVG-DALI-T5 3x14 CY ➀ GZAH 823 216 P0314 4x14 EVG-DALI-T5 4x14 CY ➀ GZAH 823 217 P0414 1x21/1x39 PCA 1x21/39 T5 EXCEL ➀ GZAH 823 206 P2139 2x21/2x39 PCA 2x21/39 T5 EXCEL ➁ GZAH 823 205 P2139 1x28/1x54 PCA 1x28/54 T5 EXCEL ➀ GZAH 823 209 P2854 2x28/2x54 PCA 2x28/54 T5 EXCEL ➁ GZAH 823 210 P2854 1x35/1x49/1x80 PCA 1x35/49/80 T5 EXCEL ➀ GZAH 823 211 P3549 2x35/2x49 PCA 2x35/49 T5 EXCEL ➁ GZAH 823 212 P3549 2x80 PCA 2/80 T5 EXCEL ➁ GZAH 823 218 P3280 Schlanke und flache Bauform, Höhe 21 mm, Breite 30 mm, ➀ Länge 360 mm / ➁ Länge 425 mm • Fehlerrückmeldung und programmierbare Betriebsparameter im DALI und DSI-Modus • Steckanschluss für SMART-Sensor für Einzelleuchten-Konstantlicht- Regelung • Lichtstrom unabhängig von schwankender Versorgungsspannung • DC-Betrieb möglich, Einsatz in Notbeleuchtungsanlagen gem. DIN VDE 0108 • Sicherheitsabschaltung bei defekter Lampe und am Lampenlebensende (Gleichrichteffekt) • Automatischer Wiederstart nach Lampenwechsel • Zulässige Umgebungstemperatur von – 25 bis + 60 ° C (50 ° C bei 2 x 58 W) Bestelldaten
28 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung Lampen- leistung, (Watt) Bestellangaben Kurzbezeichnung Erzeugnis-Nr. 1xTC-L36 EVG-DALI TC-L 1x36CY GZAH 823 307 P0136 2xTC-L36 EVG-DALI TC-L 2x36CY GZAH 823 306 P0236 1xTC-L40 EVG-DALI TC-L 1x40CY GZAH 823 317 P0140 2xTC-L40 EVG-DALI TC-L 2x40CY GZAH 823 318 P0240 1xTC-L55 EVG-DALI TC-L 1x55CY GZAH 823 305 P0155 2xTC-L55 EVG-DALI TC-L 2x55CY GZAH 823 304 P0255 Schlanke Bauform, Geräteabmessung (L x B x H): 360 x 30 x 28 mm 1xTC-L18 EVG-DALI TC-L 1x18SFK GZAH 823 313 P0118 2xTC-L18 EVG-DALI TC-L 2x18SFK GZAH 823 314 P0218 1xTC-L24 EVG-DALI TC-L 1x24SFK GZAH 823 315 P0124 2xTC-L24 EVG-DALI TC-L 2x24SFK GZAH 823 316 P0224 DIGITAL DIMMBAR von 100 % bis 3 % des Lichtstromes Kompakte Bauform, Geräteabmessung (L x B x H): 1 x = 123 x 79 x 31 mm/2 x = 123 x 102 x 31 mm 1xTC/TC-D11/13 EVG-DALI TC 1x11/13SFK ➀ GZAH 823 302 P1113 2xTC/TC-D11/13 EVG-DALI TC 2x11/13SFK ➁ GZAH 823 303 P2113 1xTC-D 18 EVG-DALI TC-D 1x18SFK ➀ GZAH 823 301 P0118 2xTC-D 18 EVG-DALI TC-D 2x18SFK ➁ GZAH 823 312 P0218 1xTC-D 26 EVG-DALI TC-D 1x26SFK ➀ GZAH 823 310 P0126 2xTC-D 26 EVG-DALI TC-D 2x26SFK ➁ GZAH 823 311 P0226 1xTC-T 32 EVG-DALI TC-T 1x32SFK ➀ GZAH 823 319 P0132 2xTC-T 32 EVG-DALI TC-T 2x32SFK ➁ GZAH 823 321 P0232 1xTC-T 42 EVG-DALI TC-T 1x42SFK ➀ GZAH 823 320 P0142 2xTC-T 42 EVG-DALI TC-T 2x42SFK ➁ GZAH 823 322 P0242 1xTC-T 57 EVG-DALI TC-T 1x57SFK ➀ GZAH 823 323 P0057 Kompakte Bauform, Geräteabmessung (L x B x H): ➀ = 123 x 79 x 31 mm, ➁ = 123 x 102 x 31 mm EVG-DALI-Komponenten
29 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI-Trafo B B H H L D • Fehlerrückmeldung und programmierbare Betriebsparameter im DALI und DSI Modus • Kurzschlussabschaltung mit automatischem Wiederstart • Übertemperatur- und Überlastschutz durch Leistungsreduzierung sowie automatischem Wiederstart • DC-Betrieb möglich, Einsatz in Notbeleuchtungsanlagen gemäß VDE 0108 Entwickelt nach: EN 55015 EN 61000-3-2 EN 61047 EN 61347-2-2 EN 61547 Typ ETR-DALI 105-230/12 KF ETR-DALI 150-230/12 SF Artikelnummer GZAH 863 201 P0001 GZAH 863 202 P0001 Nenneingangsspannung 230 – 240 V AC 230 – 240 V AC Nennfrequenz 0/50/60 Hz 0/50/60 Hz Sekundärspannung 11,8 V 11,8 V Lampenleistung 20 – 105 VA 50 – 150 VA Leistung bei DC 70 % 70 % Wirkungsgrad 94 % 95 % Maximale Bem.temp. tc 90 °C 90 °C Softstart ja ja Dimmung DALI/DSI/switchDIM DALI/DSI/switchDIM Abmessungen L x B x H 167 x 42 x 31 mm 207 x 46 x 40 mm Befestigungsabstand (D) 143 – 148 mm 170 – 174 mm Gewicht 0,18 kg 0,29 kg Ausgangsklemme 6-polig 8-polig, Zugfederklemme gültig bei 100 % Dimmlevel
30 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI-Trafo 59 147 254 D • Kurzschlussabschaltung mit automatischem Wiederstart • Übertemperatur- und Überlastschutz durch Leistungsreduzierung sowie automatischem Wiederstart • konstante Ausgangsspannung • DC-Betrieb möglich, Einsatz in Notbeleuchtungsanlagen gemäß VDE 0108 • geeignet für Leitungslängen bis zu 20 m • geräuscharmer Betrieb, auch bei Dimmung Approbiert: EN 55015 EN 61000-3-2 EN 61047 EN 61347-2-2 EN 61547 Typ ETR-DC 300 DALI Artikelnummer GZAH 863 206 P0300 Nenneingangsspannung 230 – 240 V AC/DC Nennstrom bei 230 V/50 Hz 1,4 A Nennfrequenz 0/50/60 Hz Sekundärspannung 11,9 V Lampenleistung 200 – 300 VA Lampenleistung bei DC 70 % Umgebungstemperatur ta – 20 – 35 °C Maximale Bem.temp. tc 100 °C Softstart ja Dimmung DALI/DSI/switchDIM Abmessungen L x B x H 254 x 147 x 59 mm Befestigungsabstand (D) 218 – 226 mm Gewicht 0,8 kg Ausgangsklemme 2-polig, Schraubklemme konstante Ausgangsspannung
31 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Dimmer 300 W Phasenan-/Phasenabschnittdimmer 30 – 300 VA 51 101,5 29,5 Typ DALI UD/E 300 Artikelnummer GZAH 832 102 P0300 Netzversorgung Nennspannung zul. Eingangsspannung Frequenz Anschlussleistung Verlustleistung 220 – 240 V 198 – 264 V AC 50/60 Hz 30 – 300 VA 0,75 (1,8 W bei Volllast) Regelbereich 0; 1 – 100 % Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C Schutzart IP 20 Status-LED zur Anzeige des Betriebszustands: Normalbetrieb: Überlast: Kurzschluss: Dauerkurzschluss/Übertemperatur: LED ausgeschaltet LED blinkt mit 1 Hz LED blinkt mit 5 Hz LED leuchtet weitere Details Abmessungen L x B x H Anschlussklemmen Gehäusematerial Gewicht 101,5 x 51 x 29,5 mm 0,5 – 1,5 mm 2 fl ammwidriges Polycarbonat; halogenfrei ca. 85 g Funktion: • Mit dem DALI-Universaldimmer lassen sich NV-Halogenglühlampen in Verbindung mit elektronischen oder magnetischen Transformatoren, sowie Glühlampen mit einer Gesamtleistung von 30 – 300 VA dimmen. • Die Ansteuerung erfolgt entweder über ein DALI- oder DSI-Signal oder über direkt angeschlossene Taster. • Gemischte Lasten sind möglich Approbiert: EN 61547 EN 55015 EN 61347-2-11 EN 55022 EN 60669-2-1 EN 61000-3-2
32 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung 44 35 105 (6 TE) 90 59 DALI Dimmer 1000 W Phasenan-/Phasenabschnittdimmer 40 – 1.000 VA Typ DALI PCD/S Artikelnummer GZAH 832 101 P1000 Netzversorgung Nennspannung zul. Eingangsspannung Frequenz Anschlussleistung Verlustleistung 220 – 240 V AC 207 – 264 V AC 50/60 Hz 40 – 1.000 VA 2 (15 W bei Volllast) Regelbereich 1 – 100 % Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 40 °C Schutzart IP 20 Sonstiges Status-LED zur Anzeige des Betriebszustands Feinsicherung 5 A weitere Details Abmessungen L x B x H Anschlussklemmen Montage (horizontal im Schaltschrank) Gehäusematerial Gewicht 105 x 90 x 59 mm (6 TE à 17,5 mm) 0,75 – 2,5 mm 2 auf Hutschiene 35 mm gemäß EN 50022 fl ammwidriges Polycarbonat; halogenfrei ca. 400 g Anwendungsgebiet: • Mit dem digitalen Universaldimmer lassen sich NV-Halogen glüh lampen in Verbindung mit elektronischen oder magnetischen Transformatoren, sowie Glühlampen und HV-Halogenglühlampen mit einer Gesamtanschluss leistung von 40 – 1.000 VA dimmen. • Die Ansteuerung erfolgt entweder über ein DALI- oder DSI-Signal oder über einen direkt angeschlossene Lichttaster.
33 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Schaltaktor 2-fach, 16 A, REG 58 72 6,5 43,5 90 45 Typ DALI Schaltaktor Artikelnummer 2CDG 110 009 R0011 Versorgung Eingangsbereich 85 – 265 V AC 110 – 240 V DC Nennfrequenz 0/50/60 Hz Verbrauch 2 W Eingang Stromaufnahme Adressen 2 mA 2 x DALI Ausgänge Schaltkontakt 2 x 230 V 16 A Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C sonstige Details Abmessung H x B x T Einbaubreite Gewicht 90 x 72 x 64 mm 4 TE 0,21 kg
34 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Schaltaktor 2-fach, 16 A, REG • Der 2-fach DALI-Schaltakor ist ein Reiheneinbaugerät zum Einbau im Verteiler auf einer Hutprofi lschiene nach DIN EN 60715. • Der DALI-Schaltaktor schaltet mit potenzialfreien Kontakten (Schließern) 2 unabhängige elektrische Verbraucher durch je einen Schaltkontakt. • Die Kontakte sind über DALI-Leitung steuer- oder per Hand bedienbar. • Der DALI-Schaltaktor ist besonders geeignet zum Schalten von ohmschen, induktiven und kapazitiven Lasten mit hohen Einschalt strom spitzen wie sie z.B. bei parallelkom pen sierten Leuchtstoffl ampen auftreten. • Der DALI-Schaltaktor dient dazu z.B. nicht dimmbare Beleuchtungsgruppen anzusteuern und in ein DALI-Licht- szenen-Management einzubinden. • Das Gerät benötigt eine externe AC- oder DC-Hilfs spannung, U s . Bedienung und Anzeige EIN/AUS Handbedienung (3) Über ein Bedienteil können die Lastkreise manuell mit der Hand EIN (I) oder AUS (0) geschaltet werden. Gleichzeitig dient der Bedienteil zur Anzeige der Kontaktstellung geschlossen (I) oder geöffnet (0). DALI-LED (2) Blinkt rot, bei der DALI- Adressierung im physical selction mode DALI-Taste (1) Bedientaste im DALI physical selection mode
35 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Relaismodul 3-fach (3-RM-C) B H L D B H Typ DALI 3-RM-C Artikelnummer GZAH 832 413 P0001 Versorgung Eingangsspannungsbereich Nennfrequenz 198 – 254 V AC 0/50/60 Hz Eingang – Stromaufnahme DALI Kurzadressen DALI-Signal 2 mA 3 Ausgang Sekundärspannung Ausgangsleistung 24 V DC 25 W Temperatur Umgebungstemperatur ta max. Gehäusetemperatur tc – 25 – 45 °C 70 °C Gewicht 0,15 kg Abmessung L x B x H 167 x 42 x 31 mm Befestigungsabstand (D) 143 – 148 mm Nach Einschalten mit höherer Spannung funktioniert das Gerät bis zu dieser Eingangsspannung.
36 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung Funktion: • Der DALI 3-RM-C ist ein DALI Controller zur Ansteuerung von bis zu drei Standard 24 V DC Schützen • Der DALI 3-RM-C kann auch zur Statusanzeige verwendet werden; (über 24 V Signallampen) • Jeder Ausgang kann separat angesteuert werden Eigenschaften: • Kurzschlussabschaltung mit automatischem Wiederstart • DC-Versorgung möglich • konstante Ausgangsspannung • Zugentlastung und Klemmenabdeckung • Käfi gschraubklemme • Leitungsquerschnitt max. 2,5 mm 2 Montage/Installation: • Der DALI 3-RM-C wird an die DALI-Linie und an die Netzversorgung angeschlossen • Die Schütz-Spulen müssen mit einer geeigneten Freilaufdiode ausgestattet sein • Die 24 V Signallampen können direkt angeschlossen werden • DALI ist nicht SELV. Es gelten die Installationsvorschriften für Niederspannung 24V DC max. 8W H3 24V DC max. 8W H2 24V DC max. 8W H1 DALI 3-RM-C -Ch3 -Ch2 -Ch1 DALI Relaismodul 3-fach (3-RM-C) 24V DC max. 8W A1 A2 K3 24V DC max. 8W A1 A2 K2 24V DC max. 8W A1 A2 K1 DALI 3-RM-C -Ch3 -Ch2 -Ch1 Entwickelt nach: EN 61558-2-17 EN 61547 EN 55015 EN 61000-3-2
37 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI Relaismodul (RM) Relais-Modul mit DALI-Eingang Funktion: • Das Relaismodul DALI RM setzt DALI Signale in Schaltbefehle um. Damit können elektrische Lasten geschaltet werden. • Durch den Wechslerkontakt ist das DALI RM ideal für die Bedienung von Leinwänden • die Standardeinstellung ist: MIN = 0 → OFF MAX = 100 → ON Montage/Installation: • Das DALI RM kann leicht in einer Unterputzdose eingelgt werden • Das DALI RM wird direkt über die DALI-Leitung versorgt und muss nicht an das Netz angeschlossen werden • DALI ist nicht SELV – es gelten die Installationsvorschriften für Nieder- spannung Typ DALI RM Artikelnummer GZAH 832 407 P0001 Versorgung aus DALI-Leitung Stromaufnahme 12 mA Eingänge DALI-Signal Ausgänge – Dauerstrombelastung Einschaltstrom (max. 0,5 s) Schaltleistung (max.) Schaltlast (min.) Schaltspannung (max.) Kontaktwiderstand Schaltkontakt 4 A 30 A 1.500 VA 500 mW 400 V AC 100 Ω Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C Schließer Öffner Gemeinsamer DALI RM DALI
38 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI-DSI Konverter-Modul zur Umsetzung von DALI-Befehlen in DSI-Signale • Das Konverter-Modul setzt DALI-Befehle in DSI- Signale um, so dass alle vorhan- denen DSI-basier ten Betriebsgeräte (Luxcontrol) in DALI-Licht steuersysteme integriert werden können. Typ DALI DSI Artikelnummer GZAH 832 406 P0001 Versorgung – aus DALI-Leitung Stromaufnahme – 16 mA Eingänge – DALI-Signal Ausgänge digitale Steuerleitung DSI Steuerleistung 1 5 DSI-Betriebsgeräte Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 50 °C DALI DSI DALI DSI
39 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI-DSI II Konverter-Modul zur Umsetzung von DALI-Befehlen in DSI-Signale 30 30 21 160 150 Typ DALI-DSI II Artikelnummer GZAH 832 409 P0001 Netzversorgung Netzspannung Frequenz max. Leistung 120 – 277 V 50/60 Hz 1 VA Eingänge max. Stromaufnahme Adressen 2 mA 2 Ausgänge DSI-Steuerung – Digital Signal Steuerleistung max. Leitungslänge 2 2 x 25 DSI-Geräte 250 m (1,5 mm 2 ) Temperatur zulässige Umgebungstemperatur 0 – 60 °C • Für Beleuchtungsanlagen bei denen die maximale Anzahl von 64 DALI- Betriebsgeräten nicht ausreicht, kann das DALI-DSI II Steuermodul hilfreich eingesetzt werden. • Die DALI-Betriebsgeräte von ABB können auch direkt an den DALI-DSI II angeschlossen werden. Diese werden wie im DALI Broadcastmodus alle gemeinsam angesteuert. • Bei DALI-Betriebsgeräten anderer Hersteller ist zu prüfen, ob sie durch das DSI-Signal ansteuerbar sind.
40 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI-DSI II Konverter-Modul zur Umsetzung von DALI-Befehlen in DSI-Signale • Das digitale Steuermodul DALI-DSI II setzt DALI-Befehle in digitale DSI-Signale um und bietet so die Möglichkeit der Ansteuerung von DSI-Betriebsgeräten (Luxcontrol) innerhalb einer DALI-Lichtsteuerung. • Den zwei Ausgangskanälen des DALI-DSI II werden einfachst zwei Gruppenadressen über einen Drehwahlschalter zugewiesen. Verwendet mit den Steuer-Modulen DALI GC erübrigt sich so eine Adressierung. • Natürlich kann das DALI-DSI II auch herkömmlich über den DALI-Linie adressiert werden. So verwendet, agiert das DALI-DSI II wie jedes andere DALI- Betriebsgerät, d.h. es hat zwei eigene, frei programmierbare Adressen, denen Gruppen und Szenen zugeordnet werden können. • Durch die eigene Stromversorgung (120 – 277 V) können bis zu 50 DSI-Betriebs geräte, aufgeteilt auf zwei Kanäle, mit einem DALI-DSI II angesteuert werden. EVG Luxcontrol EVG Luxcontrol EVG Luxcontrol EVG Luxcontrol EVG Luxcontrol EVG Luxcontrol
41 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI LED Dimmer LED-Konverter für den Betrieb von 24 V LED über PWM B H H B D L DSI, DALI Typ LED 0025 K210 24 V DALI Artikelnummer GZAH 883 201 P0025 Nenneingangsspannung 230 V AC Eingangsspannungsbereich 198 – 254 V AC 200 – 240 (160 ) V DC Nennfrequenz 0/50/60 Hz Sekundärspannung 24 V DC Ausgangsleistung 25 W Dimmung DALI Umgebungstemperatur ta – 25 – 45 °C max. Gehäusetemp. tc 70 °C Gewicht 0,15 kg Abmessungen L x B x H 167 x 42 x 31 mm Nach Powerup mit höherer Spannung funktioniert das Gerät bis zu dieser Eingangsspannung. • Kurzschlussabschaltung mit automatischem Wiederstart • Übertemperaturschutz • DC-Versorgung möglich • PWM-Ausgang – 24 V Entwickelt nach: EN 55015 EN 61000-3-2 EN 61547 EN 61558-2-17
42 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI LED Dimmer (500 mA) LED-Konverter zum Dimmen von 500 mA LED Typ LED 0030 K500 Artikelnummer GZAH 898 645 P8561 Nenneingangsspannung 220 – 240 V AC Nennstrom bei 230 V 50 Hz 0,16 A Nennfrequenz 0/50/60 Hz Wirkungsgrad 85 % Sekundärstrom 500 mA Max. Ausgangsleistung 2 x 15 W Ausgangsspannungsbereich 7 – 30 V Max. Ausgangsspannung 30 V Eingang Temperatursensor 33 k Ω Ausgangsspannung Aktivkühlung 12 V DC Max. Ausgangsstrom Aktivkühlung 250 mA Dimmung DALI Umgebungstemperatur t a –25 °C – 45 °C Max. Gehäusetemperatur t c 75 °C Gewicht 170 g Abmessungen L x B x H 141,3 x 57,5 x 30,5 mm Befestigungsabstand (D) 128,8 mm • LED Konverter für 500 mA Ausgangsstrom • Dimmbereich: 1 – 100 % • Störsichere, präzise Ansteuerung über digitales Signal (DSI), Taster oder DALI • Fehlerrückmeldung und programmierbare Betriebsparameter im DALI und DSI Modus • Temperaturabschaltung mit Temperatursensor (NTC) • Kurzschlusssicherer Lüfterausgang Eigenschaften: • 2 Ausgangskanäle mit 1 Adresse • Kurzschlussabschaltung • Leerlauferkennung • Intelligent Temperature Guard (Schutz gegen thermische Zerstörung) • Leistungsaufnahme im Standby 2 W • Das Gerät besitzt 2 Kanäle mit je 500 mA (beide Kanäle müssen belastet werden) DA / D1 DA / D2 2 3 6 7 DALI / DSI N L 2 3 4 6 7 DA / D1 DA / D2
43 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI LED Dimmer 3-Kanal LED-Konverter für RGB LED 24 V mit PWM B H H B D L DALI Typ LED 0025 K211 24 V DALI RGB Artikelnummer GZAH 883 202 P0025 Nenneingangsspannung 230 V AC Eingangsspannungsbereich 198 – 254 V AC 200 – 240 (160 ) V DC Nennfrequenz 0/50/60 Hz Sekundärspannung 24 V DC Ausgangsleistung 3 x 8 W Dimmung 3 DALI Adressen Umgebungstemperatur t a – 25 – + 45 °C max. Gehäusetemp. t c 75 °C Gewicht 0,15 kg Abmessungen L x B x H 167 x 42 x 31 mm Nach Powerup mit höherer Spannung funktioniert das Gerät bis zu dieser Eingangsspannung. • Kurzschlussabschaltung mit automatischem Wiederstart • Übertemperaturschutz • DC-Versorgung möglich • DALI Steuereingang • 3 adressierbare Ausgangskanäle • integrierter Sequenzer für stand-alone Betrieb • PWM Ausgangssignal Entwickelt nach: EN 55015 EN 61000-3-2 EN 61547 EN 61558-2-17
44 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI LED Dimmer 3-Kanal (350 mA) LED-Konverter zum Dimmen von 350 mA LED 103 67 93,5 4,5 31 67 57,5 5 DALI Typ LED 0018 K350 DALI RGB Artikelnummer GZAH 883 203 P0350 Nenneingangsspannung 230 V AC Eingangsspannungsbereich 198 – 254 V AC Eingangsspannungsbereich 200 – 240 (160 ) V DC Nennfrequenz 0/50/60 Hz Sekundärstrom 350 mA Ausgangsleistung 18 W (max. 5 LED / Kanal) Dimmung DALI Umgebungstemperatur ta – 20 – 45 °C max. Gehäusetemp. tc 75 °C Gewicht 0,15 kg Abmessungen L x B x H 103 x 67 x 31 mm Nach Powerup mit höherer Spannung funktioniert das Gerät bis zu dieser Eingangsspannung. • 3-Kanal DALI-Dimming-Konverter für 350 mA powerLED EOS-Module • exakte Stromregelung • integrierter Sequenzer für stand-alone Betrieb • DALI Steuereingang • 3 adressierbare Ausgangskanäle • 350 mA Strom-PWM Ausgangssignal • Übertemperaturschutz • DC-Versorgung möglich Entwickelt nach: EN 55015 EN 61000-3-2 EN 61547 EN 61558-2-17 DALI LED Dimmer 3-Kanal (350 mA)
45 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung DALI LED Dimmer 3-Kanal (RGB) LED-Dimmer für 8 – 24 V LED über PWM Ø 53 mm 39 mm 13 mm 48,5 mm Ø 53 mm Typ LED C003 DALI RGB Artikelnummer GZAH 883 206 P0003 Versorgung Eingangsspannung U in max. Eingangsstrom Eigenverbrauch 8 – 24 V DC (SELV ) 1,8 A 20 mA Steuereingänge Interface, Dimmung max. Stromaufnahme DALI 2 mA Ausgang Anzahl Ausgangskanäle Ausgangssignal Dimmbereich Ausgangsspannung Ausgangsstrom Kurzschlussschutz Übertemperaturschutz Umgebungstemperatur ta max. Gehäusetemperatur tc Gewicht 3 (RGB) PMW, 1 kHz 0,1 – 100 % 8 – 24 V (SELV ) max. 0,6 A / Kanal ja, reversibel ja – 25 – 55 °C + 65 °C 0,02 kg SELV muss vom Versorgungsgerät gewährleistet werden, z.B. LED K001 • Der DALI RGB-Controller dient zur Ansteuerung von powerLED-Modulen und ist • ideal zur Farbmischung mit powerLED-Module • externer LED-Konverter notwendig! • 3 DALI adressierbare, pulsweiten- modulierte (PWM) Ausgänge • Fehlerrückmeldungen • integrierter Stand-Alone Sequenzer für dynamische Farbmischung • geeignet zur Kombination mit powerLED-Konverter • Kurzschlussabschaltung mit automatischem Wiederstart • kompakte Bauform • Schutzart: IP 20 • Schraubklemmen DALI LED Dimmer 3-Kanal (RGB)
46 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung Notizen
47 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung Notizen
48 Produkt-Handbuch Lichtsteuerung Notizen
Die Anga ben in die ser Druck schrift gel ten vor behalt lich tech nischer Ände run gen. ABB Stotz-Kontakt/Striebel & John Vertriebsgesellschaft mbH (ASJ) Telefon (0180) 5 69 20 02 Telefax (0180) 5 69 30 03 Postfach 10 12 69, 69002 Hei del berg Eppelh eimer Straße 82, 69123 Hei del berg E-mail: [email protected] Internet: www.abb.de/asj Druck Nr . 2CDC 030 021 D0102