Warenkorb
Händlerauswahl
Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.
Händler



Busch-ControlTouch® KNX
KNX-Fernbedienung. Mit Mobile Devices spielend einfach.
Busch-ControlTouch ® KNX KNX-Fernbedienung. Mit Mobile Devices spielend einfach.
Busch-ControlTouch ® KNX. Smartphones, Tablets und Smartwatches werden zur praktischen Fernbedienung, dank Busch-ControlTouch ® . ABB Schweiz AGNiederspannungsprodukteBrown Boveri Platz 3CH -5400 BadenTel. +41 58 586 00 00Fax +41 58 586 06 01 www.abb.ch/niederspannungsprodukte Es verbindet die KNX-Installation mit dem IP-Netzwerk und steuert alle KNX-Funktionen im Gebäude. Mit den App’s für iOS und Android wird eine einfache, ansprechende und absolut intuitive Bedienung ermöglicht. So können Schalter, Dimmer, Jalousien, Szenen, IP-Kameras, SONOS-Wireless-Boxen und Philips-Hue-Leuchten in das System eingebunden werden. Über die webbasierte Konfigurationsumgebung können Rollen mit Benutzer rechten vergeben werden. Weitere Produktmerkmale sind der Szene-Editor, eine LED RGB-/RGBW-Unterstützung, die Wochenschaltuhr mit nützlicher Astrofunktion, eine optionale Präsenzerfassung sowie Alarmmeldungen via Push-Nachricht-en oder E-Mail. Zudem ermöglicht Busch-ControlTouch ® KNX das Erstellen eigener Logik Skripte. Auch kann der Endkunde seinem Systemintegrator den ETS-Fernzugriff für Wartungsar-beiten freischalten, für die dann kein VPN-Tunnel benötigt wird. Das kompakte Gerät hat einen KNX-, einen LAN- und einen 5-36 V-Anschluss für ein externes Netzteil. Zusätzlich ist es mit zwei Tastern für Neustarts und zwei LED-Leuchten für eine Status- und Verbindungsanzeige ausgestattet. Die komplette Inbetriebnahme des Moduls sowie Änderungen erfolgen über das myABB-LivingSpace Internetportal. Ob Ein-familienhaus, Büro, große Wohnanlage oder Gewerbeimmobilie – der Busch-ControlTouch ® KNX macht das moderne, intelligente Wohnen und Arbeiten noch komfortabler. — Für Smartphones und Tablets (IOs und Android) und die Apple Watch — Webbasierte Inbetriebnahme — Komfortable Bedienung — IP-Kameras, Sonos-Wirelessboxen und Philips-Hue-Leuchten können eingebunden werden — Störungs- und Alarmmeldungen via Push-Nachrichten oder E-Mails