Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Elektro-Material AG
Empfohlener Händler
Katalog - Produktreihe E210
ABB

Katalog - Produktreihe E210

Power and productivity for a better world TM ABB Produktreihe E 210 Ausschalter, Taster, Leuchtmelder System pro M compact ®

Halbe Grösse Starke Wirkung 0/2 Anwendungen | Technischer Katalog Die neuen 9 und 18 mm breiten ABB Reiheneinbau- geräte für die DIN 35 mm Tragschienen-Montage im System pro M compact ® Design. ABB Reiheneinbaugeräte sind direkt im SMISSLINE Stecksockel-System verwendbar (keine Sammelschienen-Kontaktierung).

Inhaltsverzeichnis Anwendungen Anwendungsbeispiele EigenschaftenProdukte Reihe E 210 Geräte-Übersicht Bestellangaben Technische Daten Massbilder Approbationen und Normen Seite 0/4 Seite 1/1 Seite 2/1 Seite 3/1 Seite 4/1 Seite 5/1 Seite 6/1 Seite 7/1 Technischer Katalog | Anwendungen 0/3

Anwendungen Ausschalter, Taster, Leuchtmelder 0/4 Anwendungen | Technischer Katalog Industrielle Anlagen Die E210 Produktpalette findet auch in allen industriellen Betrieben Anwendung. Beispiele: – Kontrollanzeige der Phasenverfügbarkeit – Manuelle Klappensteuerung (Belüftungen) – Schalten von Pumpen EIN / AUS – Umstellung Hand - 0 - Automatik – Manuelles Umschalten von Maschinen Der Einsatz von modularen Reiheneinbaugeräten (Abkürzung: MDRC) wie Ausschalter, Taster oder Leuchtmelder erlauben die Schaltung und Steuerung elektrischer Verbraucher von einer zentralen Stelle aus. Eine Signalisierung der Schaltstellung gewährleistet das einfache Erkennen der Betriebszustände und sorgt für einen guten Überblick. Durch die neue schmale Baubreite der Reiheneinbaugeräte von nur 9 mm (0.5 Teilungseinheiten) wird Platz im Verteiler gespart. Die Ausschalter mit Kipphebel sind leicht zu betätigen und die Schaltstellung ist immer eindeutig zu erkennen. Je nach Bedarf kann die Schaltstellung auch durch eine eingebaute gelbe LED ange-zeigt werden. Die Taster eignen sich ausgezeichnet für die Weitergabe von Impuls - Steuerbefehlen z.B. bei Lichtsteuerungen. Bei den Leuchttaster - Varianten kann der Betriebszustand signalisiert werden. Bei einer Anzeige oder Rückmeldung eines Betriebszustandes finden die Leuchtmelder-Geräte ihren optimalen Einsatz. Private elektrische Anlagen Alle E210 Geräte sind einsetzbar im Stockwerk-Unterverteiler von Mehr- oder Einfamilienhäusern sowie anderen privaten Bauten. Eine optimale Bedienbarkeit und / oder Signalisierung von Betriebs- zuständen wird auf einfache Weise ermöglicht. Beispiele: – Kontrollanzeige der Phasenverfügbarkeit – Signalisieren des Betriebszustandes einer Teichpumpe – Schalten von Maschinen in der Hobby-Werkstatt – Ein- / Ausschalten der zusätzlichen Gartenbeleuchtung – Visualisieren der Garten-/ Garagentorstellung Gewerbliche Anlagen In Gasthäusern, Hotels, Lagerhallen, kleineren Werkstätten, Baustellen und anderen Gewerbe-betrieben erlauben die neuen E210 Produkte das einfache Schalten, Steuern und Melden und geben so einen klaren Überblick der aktuellen Betriebszustände. Beispiele: – Aussenbeleuchtungen – Zusätzliche Elektrowärmegeräte – Optische Zustandsanzeige von Maschinen und Geräten (z.B. Ventilatoren) – Aussensteckdosen – Hotel Rezeption (Schalt- und / oder Kontrollfunktionen)

Technischer Katalog | Anwendungen 0/5 Eine Integration der Reiheneinbaugeräte (Ausschalter, Taster, Leuchtmelder) in die Unterverteilung bringt den Zusatznutzen einer verständlichen Signalisierungen der Betriebszustände elektrischer Verbraucher. Das einfache Bedienen respektive Interpretieren der Geräte ist durch die klar erkenn-bare Schaltstellung (Kipphebel) und / oder einer Zustandsanzeige mittels LED-Leuchte gewähr-leistet. Je nach den Anlagenanforderungen können weitere Signalisierungen oder Steuerungs-funktionalitäten für den sicheren Betrieb in der Unterverteilung mittels Tastern oder Leuchtmeldern eingesetzt werden. Ausschalter, Taster, Taster mit LED Manuelles, direktes oder impulsgesteuertes Ein- / Ausschalten von zusätzlichen Heizelementen z.B. in Hobby-Werkstätten oder anderen Zweckbauten. Ausschalter Als Hauptschalter für mehrphasige Beleuchtungsstränge, z.B. in Hallen, grossen Kellerräumen, Werkstätten oder bei Bauprovisorien. Taster, Taster mit LED Befehlsgabe an Schrittschalter oder Kleinschütze mit visueller Rückmel-dung. Ausschalter oder Taster Bedarfgerechtes Zuschalten von Klimageräten oder Belüftungsventila-toren. Wechsel- oder Gruppenschalter I-0-II Umschalten von Ventilatoren mit zwei Arbeitsstufen Gruppenschalter I-0-II Umstellung Hand - 0 - Automatik (von Normal auf Not-Netz) Ausschalter mit Schaltstellungsanzeige, Taster mit LED Klares Signalisieren und Anzeigen der Betriebszustände von elektrischen Verbrauchern. Leuchtmelder Phasen-KontrollanzeigeEin, Aus oder Gefahr signalisieren. (Farben: z.B. Grün, Rot, Gelb) Elektrowärmegeräte Beleuchtungen Klimageräte + Ventilatoren Signalisieren

Anwendungsbeispiele Ausschalter und Steuerschalter 1/1 Anwendungsbeispiele | Technischer Katalog Zusätzliche Gartenbeleuchtung Ausschalter E211-16-20 (2NO Kontakte) und Leuchtmelder E219-D – Ein-Aus Kontrolle für Zusatz-Gartenlicht – Der grüne Leuchtmelder zeigt im zentralen Verteilerschrank ob das Gartenlicht EIN oder AUS ist Raumlüfter mit Status Anzeige Steuerschalter E218-25-31 (3NO + 1NC Kontakte) und E219-D48; E219-C48 – Ein-Aus Funktionskontrolle eines Ventilators – Integrierte Signallampe 24 V zur Statuserkennung beim Lüfter direkt eingebaut – Der grüne und rote Leuchtmelder 12-48 V zeigen die aktuelle Betriebs-Position im zentralen Verteilerschrank an

Wechselschalter und Gruppenschalter Klappen Kontrolle Wechselschalter E213-16-001 mit Position I-II (1CO Kontakt) und E219-G; E219-B – Kontrolle einer manuellen Klappenstellung mit zentraler Visualisierung – Der blaue Leuchtmelder zeigt, ob die Klappe geöffnet ist – Im geschlossenen Zustand scheint der weisse Leuchtmelder Elektrische Raumheizung Gruppenschalter E214-16-101 mit Position I-0-II (1CO kontakt) und E219-E; E219-G – Umschaltung von manueller Ansteuerung auf Schaltuhr gesteuerten Betrieb, z. B. bei einer Zusatz-Heizung – Der gelbe Leuchtmelder zeigt an, dass die Steuerung manuell erfolgt – Leuchtet der blaue E219-G läuft die Heizung auf automatischem Betrieb Technischer Katalog | Anwendungsbeispiele 1/2

Anwendungsbeispiele Taster Raum Beleuchtung (FL-Röhren) Taster mit 1NO Kontakt (Impuls) mit grüner LED – Beleuchtungsanlage mit Schrittschalter (Stromstossrelais) – Die im Taster integrierte grüne LED leuchtet, wenn die Beleuchtungsgruppe den Status EIN hat 1/3 Anwendungsbeispiele | Technischer Katalog

L2 L3 N PE L1 L1 N L3 L2 L2 L3 N PE L1 L1 N L3 L2 L2 L3 N PE L1 M 3 ~ 2 4 6 98 96 97 95 N X4 X2 L2 L3 N PE L1 M 3 ~ 2 4 6 98 96 97 95 N X4 X2 Anwendungsbeispiele Taster Mehrfach-Leuchtmelder Netz-/ Phasenkontrolle Mehrfach-Leuchtmelder E219-3D (3x grüne LEDs) – Alle LEDs leuchten  Netz „OK“ – Fällt eine Phase aus, erlischt die entsprechende grüne LED  Achtung, Phasen-Ausfall im Netz Motor-Statusanzeige Mehrfach-Leuchtmelder E219-2CD (1x grüne, 1x rote LED) – Über ABB-Drehstrom Schütze (fern angesteuert) mit 2 Hilfskontakten (1NO + 1NC) – Über die Schütze Hilfskontakte wird der aktuelle Betriebszustand des Motoren-Antriebs visualisiert Signalisierung Motor AUS Signalisierung Motor EIN Technischer Katalog | Anwendungsbeispiele 1/4

L2 L3 N PE L1 M 3 ~ 2 4 6 98 96 97 95 L1 N L3 L2 L2 L3 N PE L1 M 3 ~ 2 4 6 98 96 97 95 L1 N L3 L2 Motor-Statusanzeige (EIN-AUS-Störung) Mehrfach-Leuchtmelder E219-3CDE (1x grüne, 1x gelbe, 1x rote LED) – ABB-Drehstrom Schütze (fern gesteuert) mit 2 Hilfskontakten (1NO + 1NC) – Über die Schütze Hilfskontakte wird der Betriebszustand des Motoren-Antriebs visualisiert – Die Störungsmeldung erfolgt über den Signalkontakt des Thermoelements Anwendungsbeispiele Mehrfach-Leuchtmelder Signalisierung Motor AUS Signalisierung Motor EIN 1/5 Anwendungsbeispiele | Technischer Katalog

L2 L3 N PE L1 M 3 ~ 2 4 6 98 96 97 95 L1 N L3 L2 Motor-Statusanzeige (AUS und Störung) Mehrfach-Leuchtmelder E219-3CDE (1x grüne, 1x gelbe, 1x rote LED) – Durch Nutzen der Thermoblock-Kontakte wird eine thermische Auslösung angezeigt – Motor AUS = grüne LED an; geschlossener Thermoblock-Kontakt = gelbe LED zeigt Störung Signalisierung Störung Motor aufgrund thermischer Überlast Technischer Katalog | Anwendungsbeispiele 1/6

Eigenschaften Ausschalter, Wechselschalter und Gruppenschalter Die neuen Ausschalter, Wechselschalter, Gruppenschalter, Steuerschalter, Taster, Leuchtmelder und Mehrfach-Leuchtmelder eröffnen neue platzsparende und moderne Installationsmöglichkeiten. Die Geräte sind zum Schalten, Steuern oder Signalisieren von elektrischen Anlageteilen oder spezi-fischen Betriebsmitteln. Die neuen Geräte der Reihe E210 sind in 9 mm (0,5 Teilungseinheit) oder 18 mm (1 Teilungseinheit) Breite lieferbar. Ausschalter 16 A, 25 A und 32 A Diese Schalter werden direkt im Unterverteiler eingebaut und als manuelle Hauptschalter für das direkte Ein- / Ausschalten von z.B. Hof- oder Kellerbeleuchtungen, Belüftungs- und Klimaanlagen, Ventilatoren oder speziellen Beleuchtungen mit Gasentladungslampen eingesetzt.Die Modulbreite ist abhängig von der Kontaktkonfiguration.1 + 2 Schaltkontakte = 9 mm (0,5 TE)3 + 4 Schaltkontakte = 18 mm (1 TE) Ausschalter 16 A und 25 A mit Schaltstellungsanzeige Durch die integrierte LED wird die Schaltstellung des Gerätes klar signalisiert. Durch die gut sicht-bar leuchtend gelbe LED ist direkt am Verteiler klar erkennbar, welchen Zustand die verschiedenen Betriebsmittel aufweisen.Die Modulbreite ist abhängig von der Kontaktkonfiguration.1 Schaltkontakt + LED = 9 mm (0,5 TE)2 + 3 Schaltkontakte + LED = 18 mm (1 TE) Wechselschalter 16 A und 25 A Mit seinen zwei Schaltstellungen findet der Wechselschalter seine Einsatzgebiete in der Industrie und Gebäudetechnik. Die klare Erkennbarkeit der Schalterstellung I und II ermöglichen den sicheren und einfachen Einsatz. Anwendungen sind Umschaltungen von Normalbeleuchtung auf Notbeleuchtung, Umschalten einer Aussenbeleuchtung mit Lichtfühler auf normalen Betrieb und viele andere Möglichkeiten.Die Modulbreite ist abhängig von der Kontaktkonfiguration.1 Wechselkontakt = 9 mm (0,5 TE)2 Wechselkontakt = 18 mm (1 TE) Gruppenschalter I-0-II 16 A und 25 A Die Gruppenschalter bieten universelle Einsatzmöglichkeiten in der Industrie, Gebäudetechnik und Hausinstallation. Sie finden ihre Anwendung z.B. bei Beleuchtungs- und Maschinensteuerungen. Auf einfache Art kann mit diesen Geräten eine Hand - 0 - Automatik Steuerung realisiert werden.Die Modulbreite ist abhängig von der Kontaktkonfiguration.1 Wechselkontakt = 9 mm (0,5 TE)2 Wechselkontakt = 18 mm (1 TE) TE = Teilungseinheit 2/1 Eigenschaften | Technischer Katalog

Leuchtmelder mit 1 LED - 5 verschiedene LED-Farben Die Leuchtmelder gewährleisten von einer zentralen Stelle aus einen klaren Überblick der Betriebszustände der elektrischen Betriebsmittel. Die hohe Lebensdauer der LED-Technologie verspricht einen wartungsfreien Betrieb bis zu 100´000 Stunden. Zum Vergleich: Glimm- oder Glühlampen haben eine Betriebszeit von maximal 10´000 Stunden. Erhältlich sind die Leuchtmelder in den Ausführungen 12-48 Volt für Gleich- oder Wechselspan-nung, 115-250 Volt Wechselspannung und einer Ausführung für 60-220 Volt Gleichspannung. Die Modulbreite beträgt immer 9 mm (0,5 TE) Alle Kennfarben Weiss, Rot, Grün, Gelb und Blau stehen für die bekannten Funktionen: Neutral = weiss Notfall = rot normaler Betrieb = grün anormaler Betrieb = gelb zwingende Handlung = blau Steuerschalter, Taster, und Leuchtmelder Taster 16 A - 6 verschiedene Tastenfarben Taster sind immer mit einem Schliesser- und Öffner-Kontakt ausgerüstet. Die verschiedenen Farben der Tasten (6 Farben) sind an die DIN60204-1 (Farbkennzeichnung Bedienteile und ihre Bedeutung) angelehnt. Die Taster eignen sich für die Weitergabe von Impuls-Steuerbefehlen in fast jeder elektrischen Anlage. Man kann damit auch Lichtgruppen mittels Impulsbefehl, z.B. an einen Schrittschalter, direkt vor Ort vom Unterverteiler oder Verteilerschrank aus bedienen.Die Modulbreite beträgt immer 9 mm (0,5 TE) Taster 16 A mit LED - 5 verschiedene Farben Die Taster mit LED sind mit einem Kontakt (Schliesser oder Öffner) bestückt. Hier muss zwischen Schliesser- oder Öffner-Version gewählt werden. Die verschiedenen Farben der LED-Leuchten sind an die DIN60204-1 (Farbkennzeichnung Bedienteile und ihre Bedeutung) angelehnt. Die Modulbreite beträgt immer 9 mm (0,5 TE)Die Taster mit LED eignen sich ausgezeichnet für das Signalisieren respektive das Rückmelden des jeweiligen Betriebszustandes der angesteuerten Verbraucher. z.B. Pumpe EIN = grüne LED leuchtet; Pumpe AUS = LED leuchtet nicht Erhältlich sind die Taster mit LED in den Ausführungen 12-48 Volt für Gleich- oder Wechselspan-nung, 115-250 Volt Wechselspannung sowie für 60-220 Volt Gleichspannung. Steuerschalter 16 A und 25 A Die Steuerschalter werden in elektrischen Steuerschränken oder Hausverteilern eingesetzt. Mit den unterschiedlichen Varianten bieten sie universelle Einsatzmöglichkeiten. Sie erfüllen die Aufgabe Steuerbefehle weiterzugeben.Die Modulbreite ist abhängig von der Kontaktkonfiguration.1 + 2 Schaltkontakte = 9 mm (0,5 TE)3 + 4 Schaltkontakte = 18 mm (1 TE) Technischer Katalog | Eigenschaften 2/2 TE = Teilungseinheit

Eigenschaften Mehrfach-Leuchtmelder Mehrfach-Leuchtmelder mit 2 oder 3 LEDs Diese Leuchtmelder eignen sich optimal für das Visualisieren von Ein- und Ausschaltzuständen. Einsatz-Möglichkeiten finden diese Geräte in privaten elektrischen Anlagen, gewerblichen Bauten, sowie in industriellen Schaltanlagen. Diese Anwendung ist auf kleinstem Raum im Wohnungs- oder Steuerungsverteiler realisierbar. Die Leuchtmelder sind mit den LED-Farben grün-rot, 3 x grün oder 3 x rot, sowie mit den Ampel-farben rot-gelb-grün erhältlich. Es sind drei verschiedene Spannungsbereiche lieferbar:2 LED Ausführungen: 115-250 VAC oder 12-48 VAC/DC3 LED Ausführungen: 415/250 VACDie Modulbreite beträgt immer 9 mm (0,5 TE) Alle Kennfarben Weiss, Rot, Grün, Gelb und Blau stehen für die bekannten Funktionen: Neutral = weiss Notfall = rot normaler Betrieb = grün anormaler Betrieb = gelb zwingende Handlung = blau TE = Teilungseinheit 2/3 Eigenschaften | Technischer Katalog

Setzen Sie neue Massstäbe in Ihrem Elektroverteiler Die reduzierte Geräte-Baubreite spart Platz bei gleicher Funktionalität und besserer Leistung Mehr Platz plus bessere Leistung Die 9 mm Lösung von ABB Technischer Katalog | Eigenschaften 2/4

Eigenschaften Besondere Merkmale 2/5 Eigenschaften | Technischer Katalog Druckknopf Taster 6 verschiedene Farben (grau, rot, grün, gelb, schwarz, blau) Einfach- Leuchtmelder 5 verschiedene Farben (rot, grün, gelb, blau, weiss) Kreuz-Schlitz-Schrauben Pozidrive 1 ( unverlierbar ) Schnellbefestigung leicht zugänglich mit Rastfunktion Verwendbar im SMISSLINE Stecksockel System Sichere Anschlussklemmen mit integriertem Unterklemmschutz Schaltstellung klar erkennbar Typenbezeichnung und Schaltschema mit dauerhafter Laser-Beschriftung Einheitliches Design ABB pro M compact Gerätefamilie

Einfach- Leuchtmelder 5 verschiedene Farben (rot, grün, gelb, blau, weiss) Mehrfach-Leuchtmelder mit 2 oder 3 LEDs Sichere Anschlussklemmen mit integriertem Unterklemmschutz Technischer Katalog | Eigenschaften 2/6 Bestechende Lösungen auf einen Blick Ausschalter, Taster, Leuchtmelder – Berührungsschutz nach DIN EN 50274 (DIN VDE0660 Teil 514)– Betätigung sicher und komfortabel– Farbechte LEDs: 5 Farben bei Leuchttaster und Leuchtmelder– Verschiedene LED-Spannungsbereiche: 12-48 VAC/DC; 115-250 VAC; 60-220 VDC – Mehrfach-Leuchtmelder mit 2 oder 3 LEDs– Wartungsfreie LED-Lichtquelle ( 100’000 h)– Durchgängiges innovatives Design – Verlustleistung optimiert– Internationalen Normen entsprechend ≥ Visuelle Schaltstellungs-Anzeige bei Ausschaltern (mit LED-Leuchte) Typenbezeichnung und Schaltschema mit dauerhafter Laser-Beschriftung Einheitliches Design ABB pro M compact Gerätefamilie Ausschalter abschliessbar in EIN- oder AUS-Stellung

Übersicht Ausschalter, Wechselschalter, Gruppenschalter, Steuerschalter Ausschalter Ausschalter mit LED Wechselschalter Gruppenschalter Steuerschalter 3/1 Übersicht | Technischer Katalog

Taster, Leuchtmelder, Zubehör Zubehör Taster Taster mit LED Leuchtmelder Leergehäuse (anbaubar) Abschliessvorrichtung für 9 und 18 mm Technischer Katalog | Übersicht 3/2

1 NO 250 0.50 9 E211X-16-10 2CCA703100R0001 938872 0.040 10 2 NO 250,400 1.00 18 E211X-16-20 2CCA703110R0001 938889 0.050 10 3 NO 250,400 1.50 18 E211X-16-30 2CCA703115R0001 938896 0.060 10 Bestellangaben Ausschalter Kont.- Bemes- Verl.- LED Breite Bestell- Erzeugnis-Nr. Bbn Gewicht Verp.- Konfig. sungs- leist. Farbe angaben 7612270 per Stk. Einheit spg. VAC W mm Typ EAN kg Stk. Kont.- Bemes- Verl.- LED Breite Bestell- Erzeugnis-Nr. Bbn Gewicht Verp.- Konfig. sungs- leist. Farbe angaben 7612270 per Stk. Einheit spg. VAC W mm Typ EAN kg Stk. 1 NO 250 0.32 - 9 E211-16-10 2CCA703000R0001 938575 0.035 10 2 NO 250,400 0.82 - 9 E211-16-20 2CCA703005R0001 938582 0.045 10 3 NO 250,400 1.14 - 18 E211-16-30 2CCA703010R0001 938599 0.080 10 4 NO 250,400 1.64 - 18 E211-16-40 2CCA703015R0001 938605 0.090 10 1 NO 250 0.75 - 9 E211-25-10 2CCA703001R0001 938612 0.035 10 2 NO 250,400 1.95 - 9 E211-25-20 2CCA703006R0001 938629 0.045 10 3 NO 250,400 2.70 - 18 E211-25-30 2CCA703011R0001 938636 0.080 10 4 NO 250,400 3.90 - 18 E211-25-40 2CCA703016R0001 938643 0.090 10 1 NO 250 1.15 9 E211X-25-10 2CCA703101R0001 938902 0.040 10 2 NO 250,400 2.30 18 E211X-25-20 2CCA703111R0001 938919 0.050 10 3 NO 250,400 3.45 18 E211X-25-30 2CCA703116R0001 938926 0.060 10 1 NO 250 1.12 - 9 E211-32-10 2CCA703002R0001 938650 0.035 10 2 NO 250,400 2.73 - 9 E211-32-20 2CCA703007R0001 938667 0.045 10 3 NO 250,400 3.85 - 18 E211-32-30 2CCA703012R0001 938674 0.080 10 4 NO 250,400 5.46 - 18 E211-32-40 2CCA703017R0001 938681 0.090 10 Ausschalter 16 A, 25 A und 32 A Bemessungsstrom = 16 A Bemessungsstrom = 16 A Bemessungsstrom = 25 A Bemessungsstrom = 25 A Bemessungsstrom = 32 A Ausschalter 16 A und 25 A mit Schaltstellungsanzeige NO = Schliesser 4/1 Bestellangaben | Technischer Katalog

Wechselschalter und Gruppenschalter Kont.- Bemes- Verl.- LED Breite Bestell- Erzeugnis-Nr. Bbn Gewicht Verp.- Konfig. sungs- leist. Farbe angaben 7612270 per Stk. Einheit spg. VAC W mm Typ EAN kg Stk. Kont.- Bemes- Verl.- LED Breite Bestell- Erzeugnis-Nr. Bbn Gewicht Verp.- Konfig. sungs- leist. Farbe angaben 7612270 per Stk. Einheit spg. VAC W mm Typ EAN kg Stk. 1 CO 250 0.32 - 9 E213-16-001 2CCA703040R0001 938698 0.041 10 2 CO 250 0.82 - 18 E213-16-002 2CCA703045R0001 938704 0.082 10 1 CO 250 0.32 - 9 E214-16-101 2CCA703025R0001 938735 0.041 10 2 CO 250 0.82 - 18 E214-16-202 2CCA703030R0001 938742 0.082 10 1 CO 250 0.40 - 9 E213-25-001 2CCA703041R0001 938711 0.041 10 2 CO 250 0.88 - 18 E213-25-002 2CCA703046R0001 938728 0.082 10 1 CO 250 0.40 - 9 E214-25-101 2CCA703026R0001 938759 0.041 10 2 CO 250 0.88 - 18 E214-25-202 2CCA703031R0001 938766 0.082 10 Wechselschalter 16 A und 25 A Gruppenschalter I-0-II 16 A und 25 A Bemessungsstrom = 16 A Bemessungsstrom = 16 A Bemessungsstrom = 25 A Bemessungsstrom = 25 A CO = Wechselkontakt Technischer Katalog | Bestellangaben 4/2

Bestellangaben Steuerschalter und Taster Kont.- Bemes- Verl.- LED Breite Bestell- Erzeugnis-Nr. Bbn Gewicht Verp.- Konfig. sungs- leist. Farbe angaben 7612270 per Stk. Einheit spg. VAC W mm Typ EAN kg Stk. Kont.- Bemes- Verl.- Tasten Breite Bestell- Erzeugnis-Nr. Bbn Gewicht Verp.- Konfig. sungs- leist. Farbe angaben 7612270 per Stk. Einheit spg. VAC W mm Typ EAN kg Stk. 1NO+1NC 250 0.50 - 9 E218-16-11 2CCA703050R0001 938773 0.041 10 2NO+2NC 250 1.00 - 18 E218-16-22 2CCA703060R0001 938780 0.082 10 3NO+1NC 250 1.50 - 18 E218-16-31 2CCA703065R0001 938797 0.082 10 1NO+1NC 250 0.50 9 E215-16-11B 2CCA703150R0001 938810 0.046 10 1NO+1NC 250 0.50 9 E215-16-11C 2CCA703151R0001 938827 0.046 10 1NO+1NC 250 0.50 9 E215-16-11D 2CCA703152R0001 938834 0.046 10 1NO+1NC 250 0.50 9 E215-16-11E 2CCA703153R0001 938841 0.046 10 1NO+1NC 250 0.50 9 E215-16-11F 2CCA703154R0001 938858 0.046 10 1NO+1NC 250 0.50 9 E215-16-11G 2CCA703155R0001 938865 0.046 10 1NO+1NC 250 0.75 - 9 E218-25-11 2CCA703051R0001 938803 0.041 10 Steuerschalter 16 A und 25 A Bemessungsstrom = 16 A Bemessungsstrom = 16 A Bemessungsstrom = 25 A Taster 16 A - 6 verschiedene Tastenfarben (Impuls-Kontakte) NO = SchliesserNC = Öffner 4/3 Bestellangaben | Technischer Katalog

Taster mit LED Kont.- Bemes- Verl.- LED Breite Bestell- Erzeugnis-Nr. Bbn Gewicht Verp.- Konfig. sungs- leist. Farbe angaben 7612270 per Stk. Einheit spg. VAC W mm Typ EAN kg Stk. 1 NO 250 1.10 9 E217-16-10B 2CCA703160R0001 938988 0.050 10 1 NO 250 1.10 9 E217-16-10C 2CCA703161R0001 938995 0.050 10 1 NO 250 1.10 9 E217-16-10D 2CCA703162R0001 939008 0.050 10 1 NO 250 1.10 9 E217-16-10E 2CCA703163R0001 939015 0.050 10 1 NO 250 1.10 9 E217-16-10G 2CCA703164R0001 939022 0.050 10 1 NO 250 0.72 9 E217-16-10B48 2CCA703170R0001 938933 0.050 10 1 NO 250 0.72 9 E217-16-10C48 2CCA703171R0001 938940 0.050 10 1 NO 250 0.72 9 E217-16-10D48 2CCA703172R0001 938957 0.050 10 1 NO 250 0.72 9 E217-16-10E48 2CCA703173R0001 938964 0.050 10 1 NO 250 0.72 9 E217-16-10G48 2CCA703174R0001 938971 0.050 10 1 NO 250 1.50 9 E217-16-10B220 2CCA703165R0001 939138 0.050 10 1 NO 250 1.50 9 E217-16-10C220 2CCA703166R0001 939145 0.050 10 1 NO 250 1.50 9 E217-16-10D220 2CCA703167R0001 939152 0.050 10 1 NO 250 1.50 9 E217-16-10E220 2CCA703168R0001 939169 0.050 10 1 NO 250 1.50 9 E217-16-10G220 2CCA703169R0001 939176 0.050 10 1 NC 250 1.10 9 E217-16-01B 2CCA703250R0001 939084 0.050 10 1 NC 250 1.10 9 E217-16-01C 2CCA703251R0001 939091 0.050 10 1 NC 250 1.10 9 E217-16-01D 2CCA703252R0001 939107 0.050 10 1 NC 250 1.10 9 E217-16-01E 2CCA703253R0001 939114 0.050 10 1 NC 250 1.10 9 E217-16-01G 2CCA703254R0001 939121 0.050 10 1 NC 250 0.72 9 E217-16-01B48 2CCA703260R0001 939039 0.050 10 1 NC 250 0.72 9 E217-16-01C48 2CCA703261R0001 939046 0.050 10 1 NC 250 0.72 9 E217-16-01D48 2CCA703262R0001 939957 0.050 10 1 NC 250 0.72 9 E217-16-01E48 2CCA703263R0001 939964 0.050 10 1 NC 250 0.72 9 E217-16-01G48 2CCA703264R0001 939971 0.050 10 1 NC 250 1.50 9 E217-16-01B220 2CCA703255R0001 939183 0.050 10 1 NC 250 1.50 9 E217-16-01C220 2CCA703256R0001 939190 0.050 10 1 NC 250 1.50 9 E217-16-01D220 2CCA703257R0001 939206 0.050 10 1 NC 250 1.50 9 E217-16-01E220 2CCA703258R0001 939213 0.050 10 1 NC 250 1.50 9 E217-16-01G220 2CCA703259R0001 939220 0.050 10 Taster 16 A beleuchtet - 5 verschiedene LED-Farben (Impuls-Kontakte) LED Nennspannung = 115-250 VAC LED Nennspannung = 12-48 VAC/DC LED Nennspannung = 60-220 VDC NO = SchliesserNC = Öffner Technischer Katalog | Bestellangaben 4/4

Bestellangaben Leuchtmelder Kont.- Bemes- Verl.- LED Breite Bestell- Erzeugnis-Nr. Bbn Gewicht Verp.- Konfig. sungs- leist. Farbe angaben 7612270 per Stk. Einheit spg. VAC W mm Typ EAN kg Stk. - - 0.47 9 E219-B 2CCA703400R0001 939282 0.04 10 - - 0.47 9 E219-C 2CCA703401R0001 939299 0.04 10 - - 0.47 9 E219-D 2CCA703402R0001 939305 0.04 10 - - 0.47 9 E219-E 2CCA703403R0001 939312 0.04 10 - - 0.47 9 E219-G 2CCA703404R0001 939329 0.04 10 - - 0.40 9 E219-B48 2CCA703420R0001 939237 0.04 10 - - 0.40 9 E219-C48 2CCA703421R0001 939244 0.04 10 - - 0.40 9 E219-D48 2CCA703422R0001 939251 0.04 10 - - 0.40 9 E219-E48 2CCA703423R0001 939268 0.04 10 - - 0.40 9 E219-G48 2CCA703424R0001 939275 0.04 10 Alle Kennfarben Weiss, Rot, Grün, Gelb und Blau stehen für die allgemein bekannten Funktionen: Neutral = weiss Notfall = rot normaler Betrieb = grün anormaler Betrieb = gelb zwingende Handlung = blau - - 1.00 9 E219-B220 2CCA703405R0001 939336 0.04 10 - - 1.00 9 E219-C220 2CCA703406R0001 939343 0.04 10 - - 1.00 9 E219-D220 2CCA703407R0001 939350 0.04 10 - - 1.00 9 E219-E220 2CCA703408R0001 939367 0.04 10 - - 1.00 9 E219-G220 2CCA703409R0001 939374 0.04 10 LED Nennspannung = 115-250 VAC LED Nennspannung = 12-48 VAC/DC LED Nennspannung = 60-220 VDC Leuchtmelder mit 1 LED - 5 verschiedene LED-Farben 4/5 Bestellangaben | Technischer Katalog

- - 0.8 9 E219-2CD 2CCA703910R0001 413330 0.042 10 - - 0.8 9 E219-2CD48 2CCA703911R0001 413347 0.042 10 - - 1.2 9 E219-3C 2CCA703900R0001 413309 0.044 10 - - 1.2 9 E219-3D 2CCA703901R0001 413316 0.044 10 - - 1.2 9 E219-3CDE 2CCA703902R0001 413323 0.044 10 Zubehör zur E210 Geräte Reihe Leergehäuse 9 E210-DH 2CCA 703480 R0001 404208 0.18 10 Um die Geräte im SMISSLINE Stecksockel System zu verwenden, muss die Teilungseinheit von 18 mm eingehalten werden. Das Leergehäuse ist mit zwei Spreizverbindern vorkonfektioniert. Leergehäuse immer links anbauen. Abschliessvorrichtung E210-ASV9 2CCA703648R0001 404215 10 für 9 und 18 mm Geräte Breite Bestell- Erzeugnis-Nr. Bbn Gewicht Verp.- angaben 7612271 per Stk. Einheit mm Typ EAN kg Stk. für 9 und 18 mm Mehrfach-Leuchtmelder und Zubehör Kont.- Bemes- Verl.- LED Breite Bestell- Erzeugnis-Nr. Bbn Gewicht Verp.- Konfig. sungs- leist. Farbe angaben 7612270 per Stk. Einheit spg. VAC W mm Typ EAN kg Stk. Kont.- Bemes- Verl.- LED Breite Bestell- Erzeugnis-Nr. Bbn Gewicht Verp.- Konfig. sungs- leist. Farbe angaben 7612270 per Stk. Einheit spg. VAC W mm Typ EAN kg Stk. Mehrfach-Leuchtmelder mit 2 LEDs Mehrfach-Leuchtmelder mit 3 LEDs LED Nennspannung 415/250 VAC LED Nennspannung 115-250 VAC LED Nennspannung 12-48 VAC Technischer Katalog | Bestellangaben 4/6

Anwendungs Kategorie für E211 Ausschalter (nach IEC 60947-3 Standard) E211-16-... 16 A 50 VDC / 16 A 200 VDC / 1 A 400 VAC / 16 A E211-25-... 25 A 50 VDC / 25 A 200 VDC / 2 A 400 VDC / 25 A E211-32-...- 32 A 50 VDC / 32 A 200 VDC / 3 A 400 VDC / 32 A Typ I N Anwendungs Kategorie DC-22 A AC-22 A Technische Daten Ausschalter Allgemein Einbautiefe 68 mm Einbaubreite 0.5 oder 1 Modul (9 oder 18 mm) Farbe grau, RAL 7035 Klimafestigkeit nach IEC 60068-2-2 (trockene Hitze) IEC 60068-2-30 (feuchte Hitze) IEC 60068-2-1 (Kälte) Umgebungstemperatur - 25°C bis + 55°C Lagertemperatur - 40°C bis + 70°C Anschlussquerschnitt (Cu) von 1 x 1 mm 2 bis 1 x 6 mm 2 oder 2 x 2,5 mm 2 massiv; von 1 x 0,75 mm 2 bis 2 x 1,5 mm 2 flexibel mit Aderhülse oder Stiftkabelschuh Anziehdrehmoment 1,2-1,5 Nm Kontakte Doppelunterbrechung A usschalter (E211; E211X) Kurzschlussfestigkeit I nc 3 kA; bei 400 V cos j = 0.8 (mit Vorsicherung _ 35 A / NH00) Bemessungsstrom I n 16 A, 25 A, 32 A Bemessungsspannung U n nach EN 250 VAC, 400 VAC nach UL 508 240 VAC Stossspannungsfestigkeit U imp 6 kV Mindestschaltlast 24 VAC; 25 mA Trennereigenschaften nach EN60669-2-4 und IEC/EN 60947-3 Gebrauchskategorien AC-22 A, DC-22 A nach IEC/EN 60947-3 LED Spannungsbereich Ausschalter E211X 115-250 VAC (Toleranz +/- 10%) Frequenz 50/60 Hz Plombierbar in EIN- und AUS-Stellung Normen DIN EN 60669-1 VDE 0632-1 DIN EN 60669-2-4 VDE 0632-2-4 UL 508 Approbationen VDE; UL; GOST; CCC 5/1 Technische Daten | Technischer Katalog

Wechsel-, Gruppen-, Steuerschalter, Taster und Leuchtmelder Wechsel-, Gruppen- und Steuerschalter (E213; E214; E218) Bemessungsstrom I n 16 A, 25 A Bemessungsspannung U n nach EN 250 VAC, 400 VAC nach UL 508 240 VAC Mindestschaltlast 24 VAC; 25 mA Frequenz 50/60 Hz Schalter plombierbar in EIN- und AUS-Stellung Normen DIN EN 60669-1 VDE 0632-1 UL 508 Approbationen VDE; UL; GOST; CCC Taster und Leuchttaster (E215; E217) Bemessungsstrom I n 16 A Bemessungsspannung U n nach EN 250 VAC nach UL 508 240 VAC Mindestschaltlast 24 VAC; 25 mA LED Spannungsbereiche 12-48 VAC/DC; 115-250 VAC; 60-220 VDC (Toleranz +/- 10%) Frequenz 50/60 Hz Normen DIN EN 60669-1 VDE 0632-1 UL 508 Approbationen VDE; UL; GOST; CCC Leuchtmelder (E219) LED Spannungsbereiche 12-48 VAC/DC; 115-250 VAC; 60-220 VDC (Toleranz +/- 10%) Frequenz 50/60 Hz Isolationsspannung 250 V Stossspannungsfestigkeit U imp 4 kV Verlustleistung 0.47-1 W Normen DIN EN 62094-1 UL 508 Approbationen VDE; UL; GOST; 1 Mehrfach-Leuchtmelder mit 2 LEDs LED Spannungsbereiche 115-250 VAC; 12-48 VAC (Toleranz +/- 10%) Frequenz 50/60 Hz Isolationsspannung 250 V Stossspannungsfestigkeit U imp 4 kV Verlustleistung 0.8 W Normen DIN EN 62094-1 Approbationen VDE; GOST; 1 Mehrfach-Leuchtmelder mit 3 LEDs LED Spannungsbereiche 415/250 VAC (Toleranz +/- 10%) Frequenz 50/60 Hz Isolationsspannung 250 V Stossspannungsfestigkeit U imp 4 kV Verlustleistung 1.2 W Normen DIN EN 62094-1 Approbationen VDE; GOST; 1 1 = CCC Approbationen nicht erforderlich Technischer Katalog | Technische Daten 5/2

500400 300 220 100 7060 50 40 30 20 10 U/V 1 2 3 4 5 6 7 10 15 18 I /A 16 500400 300 220 100 7060 50 40 30 20 10 U/V 1 2 3 4 5 6 10 16 25 30 I /A DC Schaltvermögen E211 16 A DC Schaltvermögen E211 25 A Ohmsche Last Schliesser Öffner Last mit Zeitkonstantet = 15ms (Induktive Last) Schliesser Öffner Ohmsche Last Schliesser Öffner Last mit Zeitkonstantet = 15ms (Induktive Last) Schliesser Öffner Ausschalter 16 A Ausschalter 25 A 5/3 Technische Daten | Technischer Katalog Technische Daten Ausschalter 16 A und 25 A

500400 300 200 100 7060 50 40 30 20 10 U/V 1 2 3 4 5 6 7 10 16 20 30 40 I /A 32 DC Schaltvermögen E211 32 A Ohmsche Last Schliesser Öffner Last mit Zeitkonstantet = 15ms (Induktive Last) Schliesser Öffner Ausschalter 32 A Technischer Katalog | Technische Daten 5/4 Ausschalter 32 A

Taster und Leuchtmelder Übersicht der allgemeinen Bedeutung der Farben von Bedienteilen(Auszug aus VDE 0199 bzw. DIN EN 60073). Farbe Bedeutung Erklärung Anwendungsbeispiele ROT Notfall Handlung im Fall von Gefahr NOT-AUS, HALT oder AUS mit NOT-AUS-Taster oder Notlage Einleiten einer Notfunktion GELB Anormal Handlung im Falle eines Eingreifen zum Unterdrücken des anormalen Zustands, anormalen Zustands manuller Eingriff zum Neustart eines unterbrochenen automatischen Zyklus GRÜN Sicherheit Handlung bei sicherem Zustand oder Einschaltungen um normale Zustände vorzubereiten BLAU Vorschrift Zustand mit Handlungsbedarf Rückstellfunktion WEISS Keine Einleiten von Funktionen Darf für beliebige Funktionen eingesetzt werden, GRAU spezielle ausser für NOT-AUS, z.B. AUS/EIN, HALT/START SCHWARZ Bedeutung Technische Daten Taster und Leuchtmelder 5/5 Technische Daten | Technischer Katalog

Technischer Katalog | Technische Daten 5/6

Massbilder Schalter 6/1 Massbilder | Technischer Katalog Schalter 16 A, 25 A und 32 A Schalter 1+2-polig Schalter 3+4-polig

Technischer Katalog | Massbilder 6/2 Taster und Leuchtmelder Leuchtmelder Taster

7/1 Approbationen und Normen | Technischer Katalog Approbationen und Normen Schalter, Taster, Leuchtmelder Geräte sind genehmigtin Vorbereitungnicht erforderlich VDE DEMKO NEMKO GOST ESTI cURus BBJ CCC RINA GL LR Schalter E211 Wechselschalter E213 Gruppenschalter E214 Steuerschalter E218 Taster E215 Leuchttaster E217 Leuchtmelder E219 (1 LED) Leuchtmelder E219 (2 & 3 LEDs) Deutsch- land Dänemark Norwegen Russland Schweiz USA / CA Polen China Schiffsklassifikations- gesellschaften

Power and productivity for a better world TM ABB Kontakt ABB Schweiz AGIndustrie- und GebäudeautomationBrown Boveri Platz 3CH-5400 BadenTelefon +41 (0) 58 586 00 00Telefax +41 (0) 58 586 06 01 www.normelec.ch ABB STOTZ-KONTAKT GmbHEppelheimer Strasse 82D-69123 HeidelbergTelefon +49 (0) 6221 701 - 0Telefax +49 (0) 6221 701 - 1325E-mail: [email protected] www.abb.de/stotz-kontakt ABB AGLow Voltage ProductsClemens-Holzmeister-Strasse 4A-1109 WienTelefon +43 (0) 1 601 09 - 0Telefax +43 (0) 1 601 09 - 8600E-mail: [email protected] www.abb.at ABB Schweiz AGCMC Low Voltage ProductsFulachstrasse 150CH-8201 SchaffhausenTelefon +41 (0) 58 586 41 11Telefax +41 (0) 58 586 42 22 www.abb.ch 2CCC 441003 C0101 Aufgrund möglicher Veränderungen in Bestimmungen und Materialien sind die in diesem Katalog enthaltenen Eigenschaften und Masse nur nach einer Bestätigung durch ABB als verbindlich zu betrachten.