Neue Kursdaten der Electrosuisse

24. Oktober 2016, Fehraltorf
28. November 2016, Fehraltorf
Die Störungssuche in modernen Steuerungen ist meist nicht einfach. Dies hängt auch damit zusammen, dass viele Anlagen komplexe Prozesse abbilden. Deshalb ist eine strukturierte Vorgehensweise in einem Störfall wichtig. Dieser Kurs vermittelt das strukturierte Vorgehen bei einem Störfall von der Entgegennahme bis zur Messung vor Ort.
Inhalt
- Entgegennahme der Störung
- Vorbereiten des Einsatzes
- Grundsätze beim Lesen eines Elektroschemas
- Sicherheitsanforderungen an Messgeräte und sicheres Messen
- Praktische Übungen an Messmodelle
Veranstaltungsziel
Die Teilnehmenden
- kennen die strukturierte Vorgehensweise bei Störungen.
- können die Vorgehensweise in ihre tägliche Arbeit übertragen.
- können Messungen sicher durchführen und die Resultate interpretieren.
Zielgruppe
- instruierte Personen
- Fachleute mit elektrischer Grundbildung
- Instandhaltungsfachleute
- Servicetechniker
Voraussetzungen
Grundkenntnisse elektrischer Grundlagen (Strom, Spannung, Widerstand)
Mitbringen
Eigene Messgeräte (falls vorhanden)
Preise
CHF 550.00 (exkl. 8% MWST) für Nichtmitglieder
CHF 470.00 (exkl. 8% MWST) für Electrosuisse-Mitglieder/Vertragspartner